(DEL2/Crimmitschau) (EK) Die Eispiraten Crimmitschau mussten am 13. Spieltag der Hauptrunde nach Niederbayern fahren. Nicht mit im Team war diesmal Vincent Schlenker und Kelly Summers, daher gab es wieder einige Umstellungen in den Reihen. Michael Bitzer zeigte an diesem Abend einmal mehr eine gut Leistung und brachte die Stürmer der Niederbayern vor allem in der Overtime zur Verzweiflung.
(Foto: Ellen Köhler/eishockey-online.com)
Landshut legte los wie die Feuerwehr und Michael Bitzer musste schon nach 44 Sekunden erstmals hinter sich greifen. Das war anscheinend der Weckruf für die Westsachsen, denn in der Folgezeit versuchten sie sich einen kleinen Vorteil auf dem Eis zu erspielen. In der 4. Spielminute konnte Patrick Pohl den Ausgleich erzielen und somit war das Spiel wieder offen. Die Hausherren erhielten die erste Strafe des Abends und man konnte nur hoffen, dass die Eispiraten an diesem Abend ein besseres Powerplay, als noch am Dienstag, zeigten. 42 Sekunden benötigte das Team von Trainer Mario Richer, eher sie den Puck hinter die Torlinie brachten und somit in Führung gingen. Landshut versuchte Alles um den Rückstand auszugleichen, doch Michael Bitzer und seine Vorderleute waren nun hell wach. Auf dem Eis wurde ein hohes Tempo gezeigt, wo beide Mannschaften immer wieder in das gegnerische Drittel kamen. In der 17. Spielminute musste Carl Hudson auf die Strafbank, doch ehe die Strafzeit abgelaufen war, gab es erneut Strafe gegen die Niederbayern. Bei 4-4 und dem anschließenden Powerplay der Gäste gab es keine Tore mehr zu bejubeln und somit hieß es nach dem ersten Drittel 1:2 für die Eispiraten.
Auch im zweiten Abschnitt blieb das Tempo hoch, doch es kam nun etwas mehr härte mit rein. Landshut wollte unbedingt den Ausgleich erzielen, doch vernachlässigte dadurch hin und wieder die Arbeit in der eigenen Abwehr. So konnten die Westsachsen in der 25. Spielminute den Treffer von Carl Hudson bejubeln. Dimitri Pätzold konnte in der Folgezeit die Angriffe der Gäste abwehren und seine Vorderleute setzten Alles daran, um Michael Bitzer zu überwinden. Zach O'Brien gelang dies in der 33. Spielminute und somit war der Anschlusstreffer geschafft. Knappe 2 Minuten nach dem Anschlusstreffer gingen die Schiedsrichter zum Videobeweis, doch der Puck war nicht hinter Dimitri Pätzold über die Linie gerutscht, somit blieb es beim 2:3. Danach folgte die Zeit der Strafen. Crimmitschau musste dabei in doppelter Unterzahl agieren, konnte diese Situation aber ohne einen weiteren Gegentreffer meistern. 8 Sekunden vor der Sirene, dann eine Strafe gegen Landshut. Da man die verbleibende Zeit auf der Uhr nicht mehr für einen Treffer nutzen konnte, begannen die Eispiraten das letzte Drittel in Überzahl.
Im letzten Drittel nahm Crimmitschau etwas das Tempo raus und ließ den Hausherren mehr Platz zum Angreifen. Michael Bitzer hatte nun etwas mehr Arbeit und konnte sich durch Paraden immer wieder auszeichnen. Er hielt die Punkte fest und seine Vorderleute konzentrierten sich auf Entlastungsangriffe. In der 50. Spielminute wurde eine Strafe gegen Felix Thomas ausgesprochen. 14 Sekunden vor Ablauf dieser Strafe zappelte der Puck im Tor der Eispiraten. Marcus Power konnte Bitzer überwinden und ließ die Hoffnung auf einen Heimsieg für Landshut wieder aufkeimen. Noch 3:13 Minuten standen auf der Uhr, als Mathieu Lemay eine Strafe erhielt. Dieses Powerplay konnten die Landshuter nicht nutzen und so hieß es ab in die Overtime.
In der Overtime hatten beide Mannschaften Torchancen, doch beide Torhüter waren auf ihren Posten und konnten einen Gegentreffer abwehren. Die besseren Chancen hatte Landshut, doch Michael Bitzer bekam die Fanghand schnell genug hoch oder konnte den Puck mit den Schienen abwehren. Man stellte sich schon langsam auf das Penaltyschießen ein, als Carl Hudson den Abpraller in leere Tor einschob. Der Angriff über Mathieu Lemay und Scott Timmins brachte am Ende den Zusatzpunkt.
Die Westsachsen zeigten an diesem Abend ein besseres Spiel als in Kaufbeuren. Man hatte den Puck besser unter Kontrolle und konnte das Spiel auch von hinten heraus aufbauen. Am Sonntag geht es im Sahn um 17 Uhr gegen die Bietigheim Steelers erneut um 3 Punkte.
-------------------------------------------------------------------
Spiel vom 18.12.2020
EV Landshut - Eispiraten Crimmitschau 3:4 n.V. (1:2|1:1|1:0|0:1)
Tore:
1:0 |01.|Zach O'Brien ( Marcus Power , Maximilian Forster )
1:1 |04.|Patrick Pohl ( Dominic Walsh )
1:2 |07.|Travis Ewanyk ( Carl Hudson , Scott Timmins ) - PP1
1:3 |25.|Carl Hudson ( Daniel Weiß )
2:3 |33.|Zach O'Brien ( Robin Weihager )
3:3 |52.|Marcus Power ( Robin Weihager , Zach O'Brien ) - PP1
3:4 |65.|Carl Hudson ( Scott Timmins , Mathieu Lemay )
Strafen:
EV Landshut: 8 Minuten
Eispiraten Crimmitschau: 10 Minuten
Zuschauer:
0
Mehr Informationen über den Eishockey Club Eispiraten Crimmitschau wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.
Weitere interessante Links:
www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Eispiraten Crimmitschau in unserer Galerie.
www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.