DEL2 (CD) Kaufbeuren unterlag am 27. DEL-2 Spieltag in Heilbronn und hat nur noch zwei Punkte Vorsprung auf Kaufbeuren, die das Heimspiel gegen Regensburg erfolgreich gestalten konnten. Die Huskies bauten durch einen Sieg gegen Selb die Tabellenführung aus.

(Foto: Ralf Schmitt)
Die Krefelder Organisation freute sich auf die Rückkehr von Boris Blank – Welcome back! Außerdem begrüßte man mit Freude den neuen Teamleiter, Adrian Grygiel!
Die letzten Wochen waren für Krefeld recht turbulent, doch die positiven Nachrichten behielten die Oberhand, v.a. was den Gesellschafterwechsel anging und die Besetzung des Coaching Staffs hinter der Bande. Man war gespannt, ob und wie sich diese Änderungen und auf das Spiel des KEV auswirkten.
Mit 3.876 Zuschauern war schon mal für eine gute Kulisse gesorgt im Duell des DEL Absteigers gegen den Aufsteiger aus Regensburg. Die Pinguine erwischten den besseren Start und fanden gut in die Partie. Folgerichtig war die frühe Führung durch Miller in der 5. Spielminute. Die Eisbären kämpften sich aber zurück ins Match und stellten nach 10 Spielminuten auf Remis durch Trivino.
Im Mittelabschnitt fielen Tore satt und die Hausherren gingen erneut in Front durch Riefers nach gespielten 23 Minuten. Noch ließen sich die Eisbären nicht abschütteln und glichen zum zweiten Mal aus in Person von Heger in der 27. Spielminute, der den Puck sehenswert versenkte, indem er sich an der Krefelder Defensive wie ein Slalomfahrer vorbeispielte und auch vom Goalie Belov nicht zu stoppen war. Diese famose Aktion war der Auftakt zu „närrischen“ zehn Minuten auf dem Eis.
Zunächst zogen die Seidenstädter durch Miller (28.), Mouillierat (29.) und Magwood (33.) auf 5:2 davon, doch die Antwort der Regensburger folgte prompt auf dem Schläger. Matus brachte seine Eisbären in der 37. Spielminute auf zwei Tore heran und Schmid sorgte in der gleichen Minute noch für den Anschlusstreffer. Beide Treffer wurden im Powerplay erzielt.
Mit dem sechsten Treffer des Abends in der 45. Spielminute durch Niederberger wurde der Dreier dann endgültig eingetütet. Danach kamen die Eisbären Regensburg nicht mehr entscheidend heran und mussten mit einer knappen Niederlage die Heimreise antreten.
Krefeld Pinguine – Eisbären Regensburg 6:4 (1:1, 4:3, 1:0)
Tore: 1:0 (5.) Miller, 1:1 (10.) Trivino, 2:1 (23.) Riefers, 2:2 (27.) Heger, 3:2 (28.) Miller, 4:2 (29.) Mouillierat, 5:2 (33.) Magwood, 5:3 (37.) Matus, 5:4 (37.) Schmid, 6:4 (46.) Niederberger
Zuschauer: 3.876

(Foto: Mario Wiedel)
Tigers erkkämpfen zwei Punkte gegen Landshut
Mit Brandon Halverson, der seit Mittwochabend in Bayreuth weilt, sowie mit „Rückkehrer“ Tom Schwarz ging man ins Spiel gegen den EV Landshut. Auch das Angriffs-Lineup war ein anderes, als bisher gewohnt. So führte Cornet eine Reihe mit Kretschmann und Bindels auf den Flügeln. Järveläinen und Meier flankierten Gracel in der nominell zweiten Reihe. Blomqvist musste dagegen aussetzen.
Rich Chernomaz: „Wir hatten heute einen besseren Start als in den letzten Spielen und haben viel Druck gemacht, ab dem 2. Drittel war Landshut aber das bessere Team. Brandon Halverson war heute unser wichtigster Mann. Er hat stark gespielt über 65 Minuten und dazu alle drei Penaltys gehalten.“
Heiko Vogler: „Wir haben das 1. Drittel verschlafen, das darf uns nicht passieren. Ab dem 2. Drittel haben wir den Ton angegeben, haben den Ausgleich erzielt. Eigentlich müssen wir das Spiel nach 60 Minuten entscheiden. Im Penaltyschießen war dann Bayreuths Goalie überragend.“
Bayreuth Tigers – EV Landshut 4:3 n.P. (2:0, 0:2, 1:1, 0:0, 1:0)
Tore: 1:0 (3.) Schumacher, 2:0 (11.) T. Meier, 2:1 (24.) Eberhardt, 2:2 (33.) Pfleger, 3:2 (46.) Järveläinen, 4:3 (GWS) Gracel
Zuschauer: 913
Heimsieg im Jubiläumsspiel – Huskies bezwingen Selber Wölfe
Mit einem 4:2 (1:0, 0:0, 3:2) Erfolg gegen die Selber Wölfe feierten die Kassel Huskies den vierten Sieg in Serie. Beim 45-jägrigen Jubiläumsspiel der Kasseler Eissporthalle sahen 2564 Fans einen verdienten Sieg der Schlittenhunde, die am Ende nochmal zittern mussten.
Mit dem Endstand von 4:2 wiederholte sich damit exakt das Ergebnis, als die beiden Teams am vergangenen Sonntag in Selb aufeinandertrafen (2:4). Für die Huskies geht es am kommenden Montag mit einem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten ESV Kaufbeuren weiter, den man aktuell auf 10 Punkte distanzieren konnte.
EC Kassel Huskies – Selber Wölfe 4:2 (1:0, 0:0, 3:2)
Tore: 1:0 (8.) Ahlroth, 2:0 (53.) Sykora, 3:0 (57.) Arniel, 3:1 (59.) McNeill, 3:2 (60.) McNeill, 4:2 (60.) Spitzner
Zuschauer: 2.564
0:4! Eispiraten unterliegen dem EC Bad Nauheim
Die Eispiraten Crimmitschau mussten sich dem EC Bad Nauheim am heutigen Freitagabend im heimischen Sahnpark mit 0:4 geschlagen geben. Einem enttäuschenden Auftritt folgte die erste Niederlage der Westsachsen gegen die Hessen in dieser Spielzeit. Am Sonntag (18.12.2022 –
18:30 Uhr) steht dann das Auswärtsderby bei den Selber Wölfen an.
Eispiraten Crimmitschau – EC Bad Nauheim 0:4 (0:1, 0:2, 0:1)
Tore: 0:1 (6.) Coffman, 0:2 (25.) M. Köhler, 0:3 (33.) Pollastrone, 0:4 (51.) Vause
Zuschauer: 1.375
Towerstars bezwingen Lausitzer Füchse
Die Ravensburg Towerstars sind mit einem 4:2 Heimsieg in das Wochenende zum 4. Advent gestartet. Wie schon beim letzten Aufeinandertreffen vergangenen Sonntag erwiesen sich die Lausitzer Füchse erwartungsgemäß als zäher Gegner, das Team von Coach Tim Kehler fand insbesondere im zweiten Abschnitt allerdings den Weg zum Erfolg.
„Wir haben mit sehr viel Geduld gespielt, allerdings haben wir nach den drei Toren geschlafen und so den Gegner wieder stark gemacht. Insgesamt war das aber dennoch ein guter Start in das Wochenende“, resümierte Towerstars Coach Tim Kehler.
Ravensburg Towerstars – Lausitzer Füchse 4:2 (0:0, 3:2, 1:0)
Tore: 1:0 (23.) Czarnik, 2:0 (24.) Eichinger, 3:0 (27.) Herr, 3:1 (31.) Henritius, 3:2 (35.) Visner, 4:2 (46.) MacDonald
Zuschauer: 2.090
Revanche geglückt
In einem spannenden Spiel konnten sich die Heilbronner Falken gegen den ESV Kaufbeuren knapp mit 3:2 durchsetzen, nachdem man am Sonntag im Allgäu gegen den gleichen Gegner noch 1:5 verloren hatte. Vor 1.502 Zuschauern zeigten die Unterländer eine konzentrierte Leistung in der Defensive, vorne waren Tonge, Williams und Elias die Torschützen.
In der Schlussphase wurde es noch einmal richtig eng, doch am Ende konnte man alle drei Punkte verbuchen und für vorweihnachtlichen Jubel im Eisstadion am Europaplatz sorgen.
Heilbronner Falken – ESV Kaufbeuren 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Tore: 1:0 (10.) Tonge, 2:0 (29.) J. Williams, 2:1 (38.) Lewis, 3:1 (42.) M. Elias, 3:2 (50.) Lehtonen
Zuschauer: 1.502
EHC Freiburg – Dresdner Eislöwen 0:4 (0:2, 0:0, 0:2)
Tore: 0:1 (6.) Knobloch, 0:2 (17.) Andres, 0:3 (48.) Knobloch, 0:4 (60.) Suvanto
Zuschauer: 2.057
Aktuelle Tabelle:
Deutsche Eishockey Liga2 (DEL2)
Die Deutsche Eishockey Liga2 (DE2L) ist die zweithöchste deutsche Eishockey-Spielklasse und wird seit der Saison 2013/2014 durch die Eishockeybetriebsgesellschaft ESBG betrieben. eishockey-online.com ist ein führendes deutsches Eishockey Magazin und berichtet aktuell über die DEL2.
Weitere interessante Links:
www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von eishockey-online.com aus den deutschen Eishockeyligen.
www.eishockey-deutschland.info - Informationen über alle Weltmeisterschaften und olympischen Spiele seit 1910.
25. März 2023
DEL2 (CD) Bei den Paarungen Krefeld vs. Dresden und Ravensburg vs. Landshut gibt es ein Spiel 6 in der Best-of-seven-Serie, nachdem sich gestern…
[weiterlesen]
24. März 2023
DEL2 (Crimmitschau/EK) Die Eispiraten Crimmitschau haben ihren Vorsprung in der Serie verspielt und so ging diese an diesem Freitagabend erneut bei…
[weiterlesen]
21. März 2023
DEL2 (CD/HG) Die ersten beiden Teams konnten sich durch einen Sweep für das DEL2-Halbfinale 2022/2023 qualifizieren, die zwei anderen Mannschaften…
[weiterlesen]
20. März 2023
DEL2 (Regensburg/PM) Eine Nachricht, die viele Regensburger Eishockey-Fans freuen dürfte: Stürmer Marvin Schmid hat seinen Vertrag beim Zweitligisten…
[weiterlesen]