PENNY-DEL (Köln/UG) In einem über weite Strecken ausgeglichenen und hartumkämpften Spiel gewinnen die Kölner Haie mit 3:1 gegen die Frankfurter Löäwen, die wieder einmal einen starken Eindruck hinterliessen. Andreas Thuresson machte letztendlich den Unterschied mit seinen beiden Treffern.

Foto: Ingo Winkelmann (Köln)
Vor dem PENNY DEL Wintergame am 03. Dezember empfingen die Haie den bisher starken Aufsteiger, die Frankfurter Löwen in der Lanxess Arena.
Wie schon bei den letzten beiden Heimspiel starteten die Haie furios in das erste Drittel und konnten früh in Führung gehen. Und wieder war es David McIntyre für den ersten Jubel der Haie Fans bereits in der 3. Spielminute. Weitere hochkarätige Chancen folgten daraufhin. Die Haie zeiugten eine konzentrierte Leistung und verpassten es, die Führung auszubauen. Die Löwen kamen im Laufe des ersten Drittels dann besser ins Spiel und konnten in der 12. Minute durch Wruck den Ausgleich erzielen. Das restliche Drittel verlief ausgeglichen und so ging wes mit dem verdienten 1:1 in die erste Drittelpause.
Im zweiten Drittel änderte sich das Bild. Die Löwen waren die bessere Mannschaft, brachten aber den Puck nicht im Kölner Tor unter. Das Spiel wurde intensiver und umkämpfter. Die Löwen besassen die besseren Chancen, ein Tor fiel allerdings für die Haie, als Andreas Thuresson kurz vor Drittelende aus dem Gewühl heraus, die Scheibe über die Linie drückte. So gingen die Haie mit einer etwas glücklichen Führung ins Schlussdrittel.
Die Haie verteidigten mit einer guten Defensivleistung die knappe Führung. Die Löwen zeigten, warum sie bisher eine starke Saison spielten. In der 48. Spielminute sorgte wiederum Andfeas Thuresson mit dem 3:1 für die Vorentscheidung. In den Schlussminuten warfen die Löwen alles nach vorn, doch die Haie Abwehr stand gut und so konnten sie am Ende einen 3:1 Heimerfolg gegen starke Frankfurter Löwen feiern.
Für die Haie steht jetzt das PENNY DEL Wintergame am Samstag gegen die Adler aus Mannheim auf dem Plan, während die Frankfurter Löwen am Sonntag die Eisbären aus Berlin empfangen.
Stimmen zum Spiel: Uwe Krupp (Köln) "Insgesamt war es heute ein Arbeitssieg. Ich freue mich über die wichtugen drei Punkte und bin stolz auf die Mannschaft. Ab jetzt schauen wir nach vorne und freuen uns auf Samstag."
Kölner EC - Frankfurter Löwen 3:1 (1:1|1:0|1:0)
Tore:
1:0 03. McIntyre EQ (Olver)
1:1 12. Wruck EQ (McNeill|Olsen)
2:1 38. Thuresson EQ (Bailen|Austin}
3:1 48. Thuresson PP (Aubry|Sennhenn)
Strafen: Köln 8|Frankfurt 4
Zuschauer: 10.469
Aktuelle Tabelle
Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL)
Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL) ist die höchste deutsche Eishockey-Spielklasse und wurde im Jahr 1994 gegründet. Am Spielbetrieb nehmen 15 Proficlubs (Kapitalgesellschaften) teil und der aktuelle DEL-Rekordmeister sind die Eisbären Berlin mit 8 Meisterschaften.
Mehr Informationen über die Deutsche Eishockey Liga erhalten Sie unter www.eishockey-statistiken.de
22. März 2023
PENNY-DEL (Köln/UG) Mit 3:7 unterlagen die Haie im zweiten Play-Off Heimspiel den Adlern aus Mannheim. Mannheim führte früh im Spiel und konnten die…
[weiterlesen]
22. März 2023
PENNY-DEL (Düsseldorf/PM) Das war ein hartes Stück Arbeit. Die Panther bissen sich an der Düsseldorfer Defensive über 50 Minuten lang die Zähne aus,…
[weiterlesen]
20. März 2023
PENNY-DEL (Frankfurt/PM) Nach den Abschlussgesprächen zur Saison 2022/2023 stehen – neben den Weiterverpflichtungen von Reid McNeill, Daniel Wirt,…
[weiterlesen]
19. März 2023
PENNY-DEL (Mannheim/MH) Nach je einem Sieg in den ersten beiden Spielen, stand am Sonntag Abend Spiel drei der Serie auf dem Programm. Im Vergleich…
[weiterlesen]
19. März 2023
PENNY-DEL (Ingostadt/HG) Drittes Viertelfinal Match in der Saturn-Arena zu Ingolstadt, wo die die heimischen Panther die Düsseldorfer EG zum…
[weiterlesen]
sport1, eishockey-online.com, eishockey online, eishockey-online, telekom eishockey, del deutsche eishockey liga, del,servustv, servus tv, servus, eishockey, del, eishockey tv, laola1.tv, eishockey, red bull, fernsehsender, laola, düsseldorf, eishockey düsseldorf, deg, eg düsseldorf, del, münchen, del münchen, eishockey münchen, red bull, red bulls, red bull münchen, ehc münchen, eishockey, eishockey oberliga, herne, herner ev, eishockey, deb, oberliga west, hockey