Oberliga Nord (Herford/PM) Der kanadische Stürmer Killian Hutt wird dem Herforder Eishockey Verein auch in der kommenden Saison erhalten bleiben. Dabei startet der inzwischen 32jährige Publikumsliebling zunächst als vierter Kontingentspieler, beginnt jedoch schon in Kürze die Testverfahren zur Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft, womit sich für die Ice Dragons neue Optionen ergeben können.

(Fotoquelle: Jürgen Feyerabend - feyerdragon pic art)
„Killian bringt eine Herforder DNA mit und passt sehr gut in das Team. Deswegen haben wir uns irgendwann damit beschäftigt, eine Einbürgerung von Killian gemeinsam mit ihm vorzubereiten, denn er fühlt sich in Herford und beim HEV sehr wohl, ist zudem hier in Herford glücklich verheiratet und hat längst mit seiner deutschen Ehefrau eine kleine Familie gegründet“, so der Sportliche Leiter Sven Johannhardt.
Nachdem Killian Hutt zwei Jahre lang mit dem Eishockey pausierte, kehrte er vergangene Saison in den Kader der Ice Dragons zurück. Trotz seiner längeren Pause benötigte er keine lange Eingewöhnungszeit und kam in insgesamt 41 Spielen auf 12 Treffer sowie 35 Torvorlagen. „Killian gehört auch kommende Saison zum Kader, er kennt den Weg, den wir eingeschlagen sind und möchte diesen gerne mit uns gemeinsam gehen. Er wird zunächst als vierter Kontingentspieler beginnen und im Falle einer Verletzung oder Erkrankung eines der übrigen drei Kontingentspieler eingesetzt. “, so Sven Johannhardt weiter.
Der Herforder Eishockey Verein ist froh, dass Killian Hutt weiterhin das Trikot der Ice Dragons tragen wird und wünscht seiner Nummer 96 schon einmal viel Erfolg bei dem anstehenden Testverfahren zur Einbürgerung. Mit Killian Hutt ist die Kaderplanung des Herforder Eishockey Vereins vorerst abgeschlossen. Insgesamt 26 Spieler werden für den HEV in die PreSeason gehen, wobei der Spielermarkt wie in den Vorjahren auch, weiterhin beobachtet wird.
Oberliga Nord

Die Eishockey Oberliga (OL) ist die dritthöchste Eishockey Spielklasse in Deutschland und ist war bis zur Saison 1957/1958 die höchste und bis zur Saison 1973/1974 zweithöchste Spielklasse im deutschen Eishockey. Seit der Saison 2015/2016 ist die Oberliga in die Gruppe Nord und die Gruppe Süd aufgeteilt.
Nach den Hauptrunden, spielen die beiden Gruppen in den Play-Offs den Oberligameister und zu gleich den Aufsteiger in die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL 2) aus. Die vierletzten Mannschaften der Hauptrunden Oberliga Gruppe Süd, spielen in einer Verzahnungsrunde gegen die acht besten Mannschaften der Bayernliga den Absteiger und Aufsteiger in die Oberliga bzw Bayernliga aus.
Mehr Informationen über die Oberliga Süd & Nord erhalten Sie unter www.eishockey-statistiken.de
22. Mai 2025
Online-Casinos haben die Art und Weise, wie wir Glücksspiele erleben, revolutioniert und bieten uns eine breite Palette von Möglichkeiten. Unter…
[weiterlesen]
07. Mai 2025
Nur wenige Ereignisse spiegeln die Intensität des Eishockeys, eines der aufregendsten und körperlich anspruchsvollsten Spiele der Welt, so richtig…
[weiterlesen]
07. Mai 2025
Das große Finale der NHL-Saison 2024/25 steht vor der Tür. Angesichts der Geschehnisse aus der regulären Saison darf man in den Playoffs mit Recht…
[weiterlesen]
07. Mai 2025
Am 9. Mai ist es soweit: Die Eishockey-WM in Schweden und Dänemark beginnt. Was wir jetzt schon wissen: Es wird ein spannendes Turnier und es wird…
[weiterlesen]
29. April 2025
Im Mai diesen Jahres dreht sich in Schweden und Dänemark alles um eine der sicherlich spannendsten Mannschaftssportarten der Welt. Die IIHF…
[weiterlesen]
bayernliga, bayerische eishockey liga, sport1, eishockey-online.com, eishockey online, eishockey-online, telekom eishockey, del deutsche eishockey liga, del,servustv, servus tv, servus, eishockey, del, eishockey tv, laola1.tv, eishockey, red bull, fernsehsender, laola, düsseldorf, eishockey düsseldorf, deg, eg düsseldorf, del, münchen, del münchen, eishockey münchen, red bull, red bulls, red bull münchen, ehc münchen, eishockey, eishockey oberliga, herne, herner ev, eishockey, deb, oberliga west, hockey