PENNY-DEL (Schwenningen/BM) Beide Teams kamen mit einer Niederlage im Gepäck in die Partie. Zunächst konnten die Gäste im ersten Drittel vorlegen, mussten aber noch vor der Pause den Ausgleich einstecken. Einem weiteren Schwenninger Tor folgte im Mittelabschnitt ein weiterer Treffer, ehe die Niedersachsen nochmals den direkten Anschluss herstellen konnten. Dem Ausgleich im Schlussabschnitt ließen die Grizzlys den Sieg im Penaltyschiessen folgen.

Archivbild: citypress
Schwenningen zeigte vom Bully weg, wer Herr im Haus ist und marschierte nach vorne. Die erste gute Möglichkeit hatten aber die Grizzlys. Den Gästen war dann auch der erste Treffer vorbehalten. Aus der Kategorie „Murmeltor“ bugsierte Jordan Murray den Puck über die Linie.
Schwenningen blieb hartnäckig und kam durch einen Konter zum Ausgleich. Daniel Neumann hatte das Auge für den mitgelaufenen Ville Lajunen, der halbbhoch abschloss. Nur fünf Minuten später tankte sich Alex Karachun durch. Vor dem Tor wurde der Angreifer gelegt und rutschte mitsamt der Scheibe ins Wolfsburger Tor. Dustin Strahlmeier war machtlos und protestierte. Nach Ansicht der Videobilder blieb es aber bei der Entscheidung.
Gleich zu Beginn des Mittelabschnittes erhöhten die Neckarstädter im Powerplay. Tyson Spinks Nachschuss fand den Weg ins Tor. Zur Spielmitte kamen dann die Wolfsburger zum Anschluss. Zwar hatte zu diesem Zeitpunkt keines der Teams optische Vorteile, dennoch kam der Treffer überraschend.
Im letzten Drittel waren gut fünf Minuten gespielt, als Wolfsburg wieder alles auf Anfang stellte. Im Powerplay hatte Jordan Murray abgezogen und Marvin Cüpper überwunden.
Die Hausherren leisteten sich in der Folge einige einfach Puckverluste und Probleme, zügig durch die neutrale Zone kommen.
Daniel Neumann hatte im Zusammenspiel mit Alexander Karachun die erneute Führung auf dem Schläger, Strahlmeier war aber auf dem Posten.
Auf der anderen Seite scheiterte Spencer Machacec aus aussichtsreicher Position.
Angepeitscht von einer grandiosen Kulisse drückten die Wild Wings in den Schlussminuten nochmals deutlich. Am Ende sollte aber nach 60 Minuten noch kein Sieger feststehen. In der Overtime erarbeiteten sich die Schwenninger ein klares Chancenplus, verpassten es aber den Treffer zu erzielen.
Die Entscheidung musste letzten Endes das Penaltyschiessen bringen. Erst nach jeweils fünf Schützen konnten sich die Gäste durchsetzen - Tyler Morley hatte den entscheidenden Penalty verwandelt.
Spiel vom 04.01.2023: Schwenninger Wild Wings – Grizzlys Wolfsburg
Tore:
0:1 |06.|Murray
1:1 |09.|Lajunen (Neumann / Karachun)
2:1 |14.|Karachun (Neumann)
3:1 |22.|Tys. Spink (Tyl. Spink / Karachun)
3:2 |30.|Zajac (Morley / Krupp)
3:3 |46.|Murray (Lorito)
3:4 |Pen.|Morley
Zuschauer: 4997
Aktuelle Tabelle
Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL)
Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL) ist die höchste deutsche Eishockey-Spielklasse und wurde im Jahr 1994 gegründet. Am Spielbetrieb nehmen 15 Proficlubs (Kapitalgesellschaften) teil und der aktuelle DEL-Rekordmeister sind die Eisbären Berlin mit 8 Meisterschaften.
Mehr Informationen über die Deutsche Eishockey Liga erhalten Sie unter www.eishockey-statistiken.de
25. März 2023
PENNY-DEL (München/PM) Red Bull München hat Spiel 5 des Playoff-Viertelfinales gegen die Pinguins Bremerhaven mit 4:0 (1:0|3:0|0:0) gewonnen. Es war…
[weiterlesen]
25. März 2023
PENNY-DEL (Ingolstadt/PM) Ein unfassbares Spiel. Der ERC Ingolstadt lässt sich in Spiel fünf auch von einem Drei-Tore-Rückstand zu Beginn des…
[weiterlesen]
24. März 2023
PENNY-DEL (Straubing/MA) Die Tigers waren perfekt auf dieses wichtige Heimspiel eingestellt. Mit einem starken Hunter Miska im Rücken, spielten sich…
[weiterlesen]
24. März 2023
PENNY-DEL (Mannheim/MH) Die Frage vor dem fünften Spiel war, ob es Mannheim endlich schafft den ersten Heimsieg der Serie zu ergattern. Wichtig war…
[weiterlesen]
24. März 2023
PENNY-DEL (Augsburg/PM) Er ist noch nicht fertig! Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Publikumsliebling T.J. Trevelyan verlängert. Damit…
[weiterlesen]
sport1, eishockey-online.com, eishockey online, eishockey-online, telekom eishockey, del deutsche eishockey liga, del,servustv, servus tv, servus, eishockey, del, eishockey tv, laola1.tv, eishockey, red bull, fernsehsender, laola, düsseldorf, eishockey düsseldorf, deg, eg düsseldorf, del, münchen, del münchen, eishockey münchen, red bull, red bulls, red bull münchen, ehc münchen, eishockey, eishockey oberliga, herne, herner ev, eishockey, deb, oberliga west, hockey