PENNY-DEL (Schwenningen/BM) Im Gipfel der Krisenteams kam der amtierende Meister aus Berlin nach Schwenningen. Während die Hauptstädter bisher vor allem sportlich enttäuschten, sind es bei den Wild Wings die Störfaktoren der Geschäftsführung, welche unter der Woche für Unruhe sorgten. Der unglücklichen Kommunikation der Verantwortlichen setzten die Schwenninger einen Kantersieg auf dem Eis entgegen. Am Ende stand ein deutliches 6:2 auf der Anzeigetafel.
Archivbild / citypress
Schwenningen kam gut in die Partie und ließ in den ersten Minuten einen Alleingang ungenutzt. Als Tyson Spink auf die Strafbank wanderte, zogen die Gäste ein druckvolles Powerplay auf, ohne dabei zählbares herauszuspielen. Mit Ablauf der Überzahl kassierte Frank Hördler ebenfalls zwei Minuten. Die beste Chance hatten in der Folge aber die Hauptstädter: Frank Mauer und Giovanni liefen alleine auf das Schwenninger Gehäuse zu, fanden aber in Joacim Eriksson ihren Meister.
Bis zur Pause gehörte das Spiel den Spink-Zwillingen. Zunächst netzte Tylor Spink im Nachschuss ein, ehe sein Bruder nur drei Minuten später nachlegen konnte. Mit dem Pausenpfiff gelang Tyson Spink der zweite Treffer an diesem Abend. Im Powerplay kombinierten sich die Hausherren zuvor sehenswert vor das Tor.
Im Mittelabschnitt kamen die Gäste besser aus der Kabine. Nach Strafen auf beiden Seiten gab es bei vier gegen vier etwas Platz auf dem Eis. Diesen wusste Zach Boychuk zu nutzen und erzielte den ersten Gästetreffer.
Kurz vor der Pause setzte Morgan Ellis einen harten Check gegen Tyson Spink, der blutend das Eis verlassen musste. Es folgten fünf Minuten Überzahl, welche die Wild Wings erst im Schlussabschnitt nutzen konnten. Einmal mehr nahm Tyson Spink Maß und machte seinen Hattrick komplett. Zuvor hatte Miks Indrasis perfekt aufgelegt.
Miks Indrasis war es dann auch, dem mit seinem ersten Saisontreffer ein Kabinettstück gelang. Zunächst scheiterte Alexander Karachun an Tobias Ancicka, Miks Indrasis schnappte sich den Puck und legte ihn im Lacrosse-Stil in das Tor.
Gut sechs Minuten vor dem Ende tankte sich Alexander Trivellato durch und verlud Tobias Ancicka. Der sechste Schwenninger Treffer sollte aber noch nicht das Ende sein. Zwei Minuten später brachte Kevin Clark den Puck im Schwenninger Tor unter.
Kurz vor Spielende kochten nochmals die Emotionen hoch, welche sich in Gerangel und Faustkämpfen entluden. Ein Tor sollte nicht mehr fallen und so sicherten sich die Wild Wings wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Nachdem die Mannschaft auf dem Eis abgeliefert hat, sollten sich nun auch die Verantwortlichen neben dem Eis besinnen und keine weiteren Nebenkriegsschauplätze aufmachen.
Spiel vom 30.11.2022 – Schwenninger Wild Wings – Eisbären Berlin
Tore:
1:0 |14.|Tyl. Spink (Hungerecker / Tys. Spink)
2:0 |17.|Tys. Spink (Trivellato / Huss)
3:0 |20.|Tys. Spink (Tyl. Spink / Indrasis)
3:1 |27.|Boychuk (Hördler / Noebels)
4:1 |42.|Tys. Spink (Indrasis / Lajunen)
5:1 |46.|Indrasis (Karachun)
6:1 |53.|Trivellato (Karachun / Indrasis)
6:2 |55.|Clark (Regin)
Aktuelle Tabelle
Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL)
Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL) ist die höchste deutsche Eishockey-Spielklasse und wurde im Jahr 1994 gegründet. Am Spielbetrieb nehmen 15 Proficlubs (Kapitalgesellschaften) teil und der aktuelle DEL-Rekordmeister sind die Eisbären Berlin mit 8 Meisterschaften.
Mehr Informationen über die Deutsche Eishockey Liga erhalten Sie unter www.eishockey-statistiken.de
22. März 2023
PENNY-DEL (Köln/UG) Mit 3:7 unterlagen die Haie im zweiten Play-Off Heimspiel den Adlern aus Mannheim. Mannheim führte früh im Spiel und konnten die…
[weiterlesen]
22. März 2023
PENNY-DEL (Düsseldorf/PM) Das war ein hartes Stück Arbeit. Die Panther bissen sich an der Düsseldorfer Defensive über 50 Minuten lang die Zähne aus,…
[weiterlesen]
20. März 2023
PENNY-DEL (Frankfurt/PM) Nach den Abschlussgesprächen zur Saison 2022/2023 stehen – neben den Weiterverpflichtungen von Reid McNeill, Daniel Wirt,…
[weiterlesen]
19. März 2023
PENNY-DEL (Mannheim/MH) Nach je einem Sieg in den ersten beiden Spielen, stand am Sonntag Abend Spiel drei der Serie auf dem Programm. Im Vergleich…
[weiterlesen]
19. März 2023
PENNY-DEL (Ingostadt/HG) Drittes Viertelfinal Match in der Saturn-Arena zu Ingolstadt, wo die die heimischen Panther die Düsseldorfer EG zum…
[weiterlesen]
sport1, eishockey-online.com, eishockey online, eishockey-online, telekom eishockey, del deutsche eishockey liga, del,servustv, servus tv, servus, eishockey, del, eishockey tv, laola1.tv, eishockey, red bull, fernsehsender, laola, düsseldorf, eishockey düsseldorf, deg, eg düsseldorf, del, münchen, del münchen, eishockey münchen, red bull, red bulls, red bull münchen, ehc münchen, eishockey, eishockey oberliga, herne, herner ev, eishockey, deb, oberliga west, hockey