Transfermarkt - Aktuelle Transfers

(EBEL-Linz) Nach der langen Heimreise aus Vorarlberg stehen die LIWEST Black Wings bereits heute Vormittag wieder am Eis und bereiten sich auf die nächste sehr schwere Aufgabe vor. Am Sonntag ist Leader Vienna Capitals zu Gast an der Unteren Donaulände. Enttäuscht und mit leeren Händen kehrten die LIWEST Black Wings vom zweitägigen Auswärtstrip nach Vorarlberg zurück. Erstmals eine Niederlage gegen Dornbirn, erstmals in dieser Saison kein Tor erzielt – entsprechend unzufrieden war Trainer Rob Daum. „Wenn man nicht trifft, kann man nicht gewinnen!“

 

 

Sonntag ist Leader Vienna Capitals zu Gast an der Unteren Donaulände. Vor allem das erste Drittel stieß dem Coach sauer auf, denn die Linzer waren in der Anfangsphase nur Zuschauer. „Sie haben das Spiel kontrolliert, wir waren so gut wie nie an der Scheibe und waren körperlich nicht präsent.“ Das änderte sich zwar mit Fortdauer der Partie etwas, aber an der fünften Niederlage in den letzten sechs Spielen änderte das auch nichts. Derzeit zeren die Stahlstädter noch von einem guten Saisonstart und bleiben auf dem fünften Tabellenplatz in der Erste Bank Eishockey Liga. Nur 3 Punkte aus den letzten 5 Spielen haben die Oberösterreicher erkämpft, dabei offensiv wie defensiv nicht überzeugt. 21 Gegentore sind der zweitschlechteste Ligawert in diesem Zeitraum, offensiv klappte es nur im Heimspiel gegen den VSV nach Wunsch. Daher wächst auch der Druck auf die Linzer, die nun den Anschluss auf die Top 3 aus den Augen verloren haben und den Atem der Verfolger im Nacken spüren.

 

Daher heißt es in den folgenden Partien eine Reaktion zu zeigen. Drei Mal in Serie spielen die Stahlstädter zu Hause, drei Spiele bis zum Freitag. Ein Monsterprogramm, das an die Substanz gehen wird, denn es warten Teams mit aufsteigenden Formkurven. Den Auftakt macht Tabellenführer Vienna Capitals, der mit einem Sieg gestern in Bozen eine kleine Formkrise hinter sich gelassen hat. Die Wiener sind das beste Auswärtsteam der Liga und haben in der Fremde in dieser Saison noch nie verloren! In 9 Spielen ließen die Hauptstädter lediglich 12 Tore für die Heimteams zu – das alleine sollte Motivation genug für die Stürmer der LIWEST Black Wings sein, sich voll ins Zeug zu werfen.

 



 

Gerade das Power Play ließ auch gestern wieder zu wünschen übrig. 7 Überzahlsituationen wurden nicht genützt, in der Ligawertung liegt man nur noch auf Rang 10. Auch was die Scoring Effizienz betrifft sind die Linzer seit gestern nicht mehr das gefährlichste Team der Liga und rutschten auf Rang 3 ab. Dabei wäre es vor allem gegen die Vienna Capitals wichtig, einen durchschlagskräftigen Sturm zur Verfügung zu haben. Der Tabellenführer verfügt nämlich über die beste Defensivabteilung der Liga und hat in seinen bisher 20 Partien im Schnitt nur zwei Gegentore pro Match zugelassen. Da reicht es dann auch, dass die Hauptstädter lediglich Platz 6 in der Liga belegen, wenn es um die erzielten Tore geht. Das letzte Duell mit den Capitals ging am Nationalfeiertag bis ins Penalty Schießen, in dem die Stahlstädter dann das schlechter Ende hatten. Von den letzten drei Heimspielen gegen die Wiener konnten die LIWEST Black Wings zwei gewinnen, aber das ist Vergangenheit. Ebenso wie die sechs Niederlagen aus den letzten sieben Spielen. Jetzt warten drei Partien in der Keine Sorgen EisArena und da soll der Trend umgekehrt werden.

 

Sonntag, 23. November 2014, 17:30 Uhr

LIWEST Black Wings – UPC Vienna Capitals

Schiedsrichter: Berneker, Gebei, Hofstätter, Nagy

 

Bild:stewo.at


EBEL Teams - Moser Medical Graz 99ers - EC KAC - EHC Liwest Linz - EC Red Bull Salzburg - UPC Vienna Capitals - EC VSV - Dornbirner EC, HC TWK Innsbruck - HDD Olimpija Ljubljana - Sepa Fehervar AV19 - HC Orli Znojmo - HC Bozen

EBEL Spielplan - Den aktuellen Spielplan der Saison 2014/2015 finden Sie hier bei uns...

Eishockey News aus der PENNY-DEL

 

http://oesterreichonlinecasino.at/review/mrbit-casino/

Der Spielinhalt wird durch mehr als 1.000 Slots und Spiele von Microgaming, Yggdrasil Gaming, Habanero und einigen anderen repräsentiert. Im Mr Bit Casino in Österreich können Sie Video-Slots, Spielautomaten mit Jackpots, Karten-, Brett- und andere Spiele spielen. Der Live-Casino-Bereich ist noch nicht verfügbar, möglicherweise aufgrund der relativen Jugend des Unternehmens. Sicherlich werden im Laufe der Zeit Spiele mit Live-Dealern im Sortiment auftauchen.

Eishockey News DEL2

Eishockey News Oberliga

11 Schmidt 1
26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und den… [weiterlesen]
IMG 4314 Kasper Kauhanen 740px
16. August 2023

Neuer Equipment Manager beim SC Riessersee

Oberliga Süd (Riessersee/PM) Neues Gesicht an der Bande und in der Kabine des SC Riessersee. Auf Betreuer Dominik Erhardt, der ein Angebot der Nürnberg Icetigers aus der DEL angenommen hat, folgt zur…

Eishockey News Bayernliga

Dimitri Pätzold Erding Gladiators
30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene Profi kommt zurück aus dem Eishockey-Vorruhestand…
Bayerischer Meister 1536x1024
31. März 2023

EHC Königsbrunn ist bayerischer Meister 2022/2023

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 7:3 holt sich der EHC Königsbrunn den dritten Sieg in Finalspiel drei und gewinnt die Best-of-Five Serie gegen den TEV Miesbach. Damit stehen die Brunnenstädter als…
 

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

Eishockey Sportwetten auf ispo.com/sportwetten/

schanner teaser bauer scanner 310x170px

 

casino ohne lizenz

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

neue online Casinos logo 300x100

Gäste online

Aktuell sind 838 Gäste online

Internationale Eishockey News / Weltmeisterschaft 2023

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.