Transfermarkt - Aktuelle Transfers

(Deutschlandcup) Am zweiten Tag des Deutschlandcup 2014 in München traf die DEB Auswahl auf die Slowakei und konnte mit einem 2:1 Erfolg durch Tore von Patrick Hager und Christoph Ullmann einen großen Schritt in Richtung Titelgewinn machen.

 

Beide Teams hatten jeweils das erste Spiel für sich entscheiden können. Die Slowakei besiegte Kanada mit 4:1 und die Truppe von Pat Cortina konnte gegen die Eidgenossen aus der Schweiz mit einem 3:1 drei Punkte holen. Die Deutsche Mannschaft begann das Spiel hochkonzentriert und versuchte mit viel Schwung und der notwendigen Härte in den Zweikämpfen den Slowaken den Schneid abzukaufen.


Nach weniger als zwei Minuten war es Patrick Reimer, der fast von der blauen Linie abzog und Patrick Hager konnte den Schuss unhaltbar für den slowakischen Torhüter ins Tor zum 1:0 Führungstreffer abfälschen.

 

(Foto Stefan Diepold / eishockey-online.com)

 

Die Sloakei wurde daraufhin stärker und zeigte vorallem in einigen Überzahlsituationen, dass sie ein unangenehmer und starker Gegner ist, doch die deutsche Abwehr stand sicher dementgegen und Timo Pielmeier, der heute das Tor für Dennis Endras hütete konnte mit guten Paraden die Führung festhalten.

 




Im Mittelabschnitt wurde die Slowakei stärker und Timo Pielmeier und seine Vorderleute hatten alle Hände voll zu tun, die knappe Führung zu behaupten, doch auch das Unterzahlspiel des DEB Teams war heute wieder ausgezeichnet. Erst zum Ende des Drittels konnte sich Deutschland etwas von dem hohen Druck der Slowaken befreien und mit Oppenheimer und Ullmann zwei rießen Chancen erarbeiten.

 

40 Sekunden vor dem Ende des Mittelabschnittes klingelte es dann zum zweiten Mal im Kasten der Slowakei, als Christoph Ullmann von der Seite aufs Tor abzog und der Puck von einem slowakischen Mitspieler unglücklich ins Tor abgefälscht wurde. Das zweite Tor für die deutsche Auswahl fiel genau zum richtigen Zeitpunkt, da der Gegner immer stärker wurde und wenige Minuten vorher sogar das Lattenkreuz von Timo Pielmeier traf.

 

Mit dieser Führung im Rücken ging es dann in die letzten zwanzig Minuten der Partie und erneut waren die Slowaken in Überzahl brandgefährlich, doch Timo Pielmeier war stets auf dem Posten und ließ kaum Nachschüsse zu, bei einem Konter in Unterzahl war es Patrick Reimer, der leider an Ciliak Marek scheiterte. Deutschland zeigte weiterhin eine geschlossene Mannschaftsleistung und den absoluten Siegeswillen. In der 56. Minute zog Adam Lapsansky freistehend unhaltbar in den Winkel zum 1:2 Anschlusstreffer ab, der dann auch die Schlussoffensive der Slowakei einläutete in der die Slowaken noch einmal richtig aufdrehten und ohne Torhüter mit einem sechsten Angreifer alles versuchte.



Deutschland hielt auch diesem Druck stand und ist mit diesem zweiten Turniersieg dem Titelgewinn des Deutschlandcup 2014 ein rießen Stück näher gekommen. Morgen trifft das Team von Bundestrainer Pat Cortina zum Abschluss auf Kanada.


Pat Cortina: Es war ein enges Spiel und ein harter Kampf gegen eine gute slowakische Mannschaft. Mein Team ist trotz des frühen Treffers nicht ganz so gut ins Spiel gekommen, hat sich dann aber im Laufe des Spiels gefangen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftreten der Mannschaft, gerade nach einem so schweren Spiel wie am Tag zuvor gegen die Schweiz.

 

Deutschland 2:1 Slowakei (1:0, 1:0, 0:1)

1:0 | 02. Min. | 5o5| Patrick Hager (Patrick Reimer)
2:0 | 40. Min. | 5o5| Christoph Ullmann
2:1 | 56. Min. | 5o5| Adam Lapsansky



Best Player of the Game:

Deutschland - Timo Pielmeier
Slowakei - Juraij Mikus

Zuschauer 5.700

 


Alle Informationen über den Deutschland Cup auf der Webseite www.deutschlandcup.de

Eishockey News aus der PENNY-DEL

i N8pvg4N 4K
14. September 2023

30. PennyDEL Saison 2023/2024 in München eröffnet

PENNY-DEL (München/CD) In München wurde die 30. Penny-DEL Saison 2023/2024 mit der Begegnung des amtierenden Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG eröffnet. Um 19:30 Uhr…
 

http://oesterreichonlinecasino.at/review/mrbit-casino/

Der Spielinhalt wird durch mehr als 1.000 Slots und Spiele von Microgaming, Yggdrasil Gaming, Habanero und einigen anderen repräsentiert. Im Mr Bit Casino in Österreich können Sie Video-Slots, Spielautomaten mit Jackpots, Karten-, Brett- und andere Spiele spielen. Der Live-Casino-Bereich ist noch nicht verfügbar, möglicherweise aufgrund der relativen Jugend des Unternehmens. Sicherlich werden im Laufe der Zeit Spiele mit Live-Dealern im Sortiment auftauchen.

Eishockey News DEL2

Eishockey News Oberliga

11 Schmidt 1
26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und den… [weiterlesen]
IMG 4314 Kasper Kauhanen 740px
16. August 2023

Neuer Equipment Manager beim SC Riessersee

Oberliga Süd (Riessersee/PM) Neues Gesicht an der Bande und in der Kabine des SC Riessersee. Auf Betreuer Dominik Erhardt, der ein Angebot der Nürnberg Icetigers aus der DEL angenommen hat, folgt zur…

Eishockey News Bayernliga

Dimitri Pätzold Erding Gladiators
30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene Profi kommt zurück aus dem Eishockey-Vorruhestand…
Bayerischer Meister 1536x1024
31. März 2023

EHC Königsbrunn ist bayerischer Meister 2022/2023

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 7:3 holt sich der EHC Königsbrunn den dritten Sieg in Finalspiel drei und gewinnt die Best-of-Five Serie gegen den TEV Miesbach. Damit stehen die Brunnenstädter als…
 

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

Eishockey Sportwetten auf ispo.com/sportwetten/

schanner teaser bauer scanner 310x170px

 

casino ohne lizenz

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

neue online Casinos logo 300x100

Gäste online

Aktuell sind 1580 Gäste online

Internationale Eishockey News / Weltmeisterschaft 2023

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.