Transfermarkt - Aktuelle Transfers

(DEL-Mannheim) Am heutigen Sonntagabend erwarteten die Adler Mannheim die Krefeld Pinguine. Vor 9607 Zuschauern fuhren die Hausherren einen ungefährdeten 5:1-Sieg ein und verteidigten damit die Tabellenführung der DEL. Damit bleiben die Adler gleichzeitig auch weiterhin ungeschlagen in der heimischen SAP Arena. Die Tore beim achten Heimsieg in Folge erzielten Jon Rheault (1.), Martin Buchwieser (14.), Jochen Hecht (19.), Kai Hospelt (36.) und Glen Metropolit (53.).

 

 

Nach der Niederlage im ersten Auswärtsspiel in Krefeld und dem desaströsen 3:6 in Hamburg am vergangen Freitag, wollten die Adler Widergutmachung. Entsprechend motiviert starteten die Hausherren in die Partie und es dauerte keine 10 Sekunden, ehe Jon Rheault gefährlich nah vor dem Krefelder Tor auftauchte und nur regelwidrig von Joshua Meyers zu stoppen war (Beinstellen). Die Adler wussten die Überzahl zu nutzen und Jon Rheault fälschte nur wenige Sekunden später einen scharfen Pass von Danny Richmond nach Vorlage von Kai Hospelt unhaltbar für Tomas Duba zum 1:0 ab. Die Gäste ließen sich durch die frühe Führung zwar nicht entmutigen, dennoch waren es die Adler, die optisch überlegen blieben und sich zahlreiche Chancen, unter anderem durch Jochen Hecht (5.) und Kai Hospelt (7.) erarbeiteten. Im Gegensatz zu Tomas Duba war Dennis Endras im Tor der Adler zunächst wenig gefordert. Das änderte sich in der achten Minute, als Christian Kretschmann hinter dem Adler-Tor  den Puck ergatterte und für Mike Miezskowski auflegte. Konnte Dennis Endras hier mit einer starken Parade noch entschärfen, war er eine Minute später machtlos, beim Pass von Ex-Mannheimer François Méthot auf Daniel Pietta zum  1:1-Ausgleich (9. Minute). Die Adler blieben jedoch tonangebend und machten mit Hospelt, Fischer, Akdag und Plachta weiter Druck. Hatten die Gäste die Strafe gegen Daniel Pietta (Stock-Check) noch unbeschadet überstehen können, folgte der erneute Führungstreffer der Adler nur wenige Sekunden später. Andrew Joudrey und Bobby Raymond nutzten einen Puckverlust im Krefelder Drittel, bedienten Martin Buchwieser und dieser fälschte ab zum 2:1 (14.). Kurz darauf mussten die Gäste erneut eine Unterzahl zu überstehen, als Joel Perrault für zwei Minuten hinaus musste (Übertriebene Härte). Und wie zuvor beim 2:1 war die Strafe gerade abgelaufen, da nutzte Jochen Hecht eiskalt einen Abpraller von Jon Rheault zum 3:1 (19.).

 

(Foto: Wolf-Rüdiger Hass / eishockey-online.com)

 



 

Mit dem 3:1 und den Fans im Rücken starteten die Hausherren in den Mittelabschnitt. Hatten die Adler den Krefelder im ersten Drittel praktisch keinen Raum gelassen, so kamen die Gäste jetzt zunehmend besser ins Spiel und es entwickelte sich eine ausgeglichenere Partie. Nach einem Puckverlust hatte Adler-Kapitän Marcus Kink die Chance zum 4:1, sein Schuss verfehlte aber knapp das Tor (22.). Ähnlich erging es kurz darauf Joel Perrault (22.) und Herberts Vasiljevs (23.) und Istvan Sofron (25.) auf Seiten der Krefelder. Knapp 30 Minuten waren absolviert, als die Gäste erneut in Unterzahl ran mussten. Das Team von Rick Adduono stand aber defensiv gut und so konnte die Strafe gegen Mike Mieszkowski (Bandencheck) ohne Gegentreffer überstanden werden. Als wiederum Ronny Arendt seine Strafe verbüßen musste (Beinstellen), hätten die Krefelder sogar noch einmal herankommen können, doch die Überzahl dauerte nur rund 40 Sekunden, da musste Daniel Pietta (Stockschlag) hinaus. Die Adler fackelten bei 4 gegen 4 nicht lange: Jon Rheault legte auf den völlig frei stehenden Kai Hospelt auf, der heute sein 600. DEL-Spiel bestritt, und dieser traf zum 4:1 (36.). In der Folge wirkte Krefeld frustriert, zumal die Adler weiter massiv Druck machten und sich wieder vermehrt im Drittel der Gäste festsetzten.

 

Ein ähnliches Bild bot sich auch im Schlussabschnitt. Durch die Strafe gegen Joel Perrault (Stockschlag) noch fast zwei Minuten in Überzahl, hatte Matthias Plachta das 5:1 schon fast auf der Kelle, sein Schuss traf aber nur den Pfosten. In der Folge sammelten die Pinguine fleißig Strafen, während die Adler weiterhin äußerst diszipliniert spielten und mit Ausnahme von Ronny Arendt im zweiten Drittel und Jon Rheault (46., Halten des Stocks) der Strafbank fernblieben. Die Disziplin sollte sich dann in der 53. Spielminute auszahlen. Konnte Tomas Duba noch gegen Ronny Arendt klären, so war er gegen den abgefälschten Pass von Steve Wagner auf Glen Metropolit machtlos. Der Routinier markierte mit seinem vierten Saisontreffer zum 5:1 gleichzeitig den Endstand der Partie. Daran änderten auch die Strafen gegen Joel Perrault und Mike Mieszkowski kurz vor Schluss nichts mehr.

 

Bereits am kommenden Donnerstag, den 30. Oktober 2014, treten die Adler beim aktuell Achtplatzierten, den Thomas Sabo Ice Tigers, in Nürnberg an (Arena Nürnberger Versicherung, 19.30 Uhr).

 

 


Mehr Informationen über die Mannheimer Adler finden Sie hier...

 

Eishockey News aus der PENNY-DEL

 

http://oesterreichonlinecasino.at/review/mrbit-casino/

Der Spielinhalt wird durch mehr als 1.000 Slots und Spiele von Microgaming, Yggdrasil Gaming, Habanero und einigen anderen repräsentiert. Im Mr Bit Casino in Österreich können Sie Video-Slots, Spielautomaten mit Jackpots, Karten-, Brett- und andere Spiele spielen. Der Live-Casino-Bereich ist noch nicht verfügbar, möglicherweise aufgrund der relativen Jugend des Unternehmens. Sicherlich werden im Laufe der Zeit Spiele mit Live-Dealern im Sortiment auftauchen.

Eishockey News DEL2

Eishockey News Oberliga

11 Schmidt 1
26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und den… [weiterlesen]
IMG 4314 Kasper Kauhanen 740px
16. August 2023

Neuer Equipment Manager beim SC Riessersee

Oberliga Süd (Riessersee/PM) Neues Gesicht an der Bande und in der Kabine des SC Riessersee. Auf Betreuer Dominik Erhardt, der ein Angebot der Nürnberg Icetigers aus der DEL angenommen hat, folgt zur…

Eishockey News Bayernliga

Dimitri Pätzold Erding Gladiators
30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene Profi kommt zurück aus dem Eishockey-Vorruhestand…
Bayerischer Meister 1536x1024
31. März 2023

EHC Königsbrunn ist bayerischer Meister 2022/2023

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 7:3 holt sich der EHC Königsbrunn den dritten Sieg in Finalspiel drei und gewinnt die Best-of-Five Serie gegen den TEV Miesbach. Damit stehen die Brunnenstädter als…
 

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

Eishockey Sportwetten auf ispo.com/sportwetten/

schanner teaser bauer scanner 310x170px

 

casino ohne lizenz

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

neue online Casinos logo 300x100

Gäste online

Aktuell sind 982 Gäste online

Internationale Eishockey News / Weltmeisterschaft 2023

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.