Sport1-Eishockey (Ismaning/PM) Die Svenska Hockeyligan (SHL) startet an diesem Wochenende in die Playoffs und SPORT1+ bleibt auch in der entscheidenden Saisonphase der schwedischen Eishockey-Liga mit regelmäßigen Livespielen mittendrin. Während sich die deutschen Topstars Tobias Rieder und Tom Kühnhackl mit ihren Teams direkt für das Viertelfinale qualifiziert haben, muss der aktuelle Vize-Meister Luleå HF schon im Achtelfinale ran. SPORT1+ begleitet die „Best-of-Three“-Serie von Luleå gegen IK Oskarshamn und zeigt Spiel 1 am morgigen Samstag live ab 15:10 Uhr mit Peter Kohl.

(Foto: imago-images)
Auch Motorsport-Fans kommen voll auf ihre Kosten: Die populäre australische Tourenwagenserie Repco Supercars Championship startet mit dem Newcastle 500 am frühen Samstag live ab 05:15 Uhr auf SPORT1+ in die neue Saison, dazu wird am Montag ab 21:15 Uhr das United Rentals Work United 500 der NASCAR Cup Series relive übertragen (weitere Sendezeiten in der Übersicht).
Wer holt sich in Schweden den Le-Mat-Pokal?
Mit den besten zehn Teams der Hauptrunde startet die Svenska Hockeyligan (SHL) in die Playoffs. Zu den Topfavoriten auf den begehrten Le-Mat-Pokal gehören Hauptrundensieger Växjö Lakers mit Tobias Rieder und auch der Tabellenzweite Skellefteå AIK mit Tom Kühnhackl. Die beiden Nationalspieler greifen mit ihren Teams allerdings erst im Viertelfinale ins Geschehen ein.
Bereits im anstehenden Achtelfinale gefordert ist dagegen Luleå HF: Der Vize-Meister hat sich als Zehnter gerade so für die Playoffs qualifiziert und damit die nächste große Enttäuschung nach dem verlorenen CHL-Finale gegen Tappara Tampere verhindert. Nun gilt es, sich gegen den IK Oskarshamn zu behaupten. SPORT1+ überträgt den Auftakt der „Best-of-Three“-Serie am morgigen Samstag live ab 15:10 Uhr. Spiel 2 steht dann am Montag live ab 18:55 Uhr auf dem Programm und ein mögliches drittes Entscheidungsspiel wäre am Dienstag ebenfalls live ab 18:55 Uhr zu sehen. Als Kommentator begleitet weiterhin Peter Kohl die SHL-Übertragungen.
Saisonauftakt für die Supercars in „Down Under“
In der australischen Repco Supercars Championship steht an diesem Wochenende die erste von insgesamt zwölf Saisonstationen auf dem Programm. Bei der populären Tourenwagenserie werden an jedem Rennwochenende mehrere Läufe absolviert. Für zusätzliche Abwechslung sorgen unterschiedliche Rennformate im Saisonverlauf.
Beim Thrifty Newcastle 500 will der neuseeländische Titelverteidiger Shane van Gisbergen, der in der Vorsaison 21 Rennen gewinnen konnte, im Chevrolet Camaro gleich wieder das erste Ausrufezeichen setzen. Ob das gelingt, zeigt SPORT1+ am morgigen Samstag live ab 05:15 Uhr. Das zweite Rennen wird am Sonntag ab 07:50 Uhr relive ausgestrahlt. SPORT1+ begleitet die komplette Saison und überträgt alle Rennen der Repco Supercars Championship live oder relive mit Originalkommentar, zudem sind im Anschluss ausführliche Highlight-Zusammenfassungen der Läufe zu sehen
Die kommenden Eishockey-Übertragungen auf den SPORT1 Plattformen in der Übersicht:
Die kommenden Eishockey-Übertragungen auf den SPORT1 Plattformen in der Übersicht:
Plattform
|
Tag, Datum
|
Uhrzeit
|
Programm
|
Info
|
SPORT1+
|
Samstag, 11. März
|
05:15 Uhr live
|
Motorsport Live – Repco Supercars Championship
Newcastle 500, Race 1
|
Originalkommentar
|
SPORT1+
|
Samstag, 11. März
|
15:10 Uhr live
|
Svenska Hockeyligan (SHL) – Playoffs
Lulea HF – IK Oskarsham
Achtelfinale, Spiel 1
|
Kommentator: Peter Kohl
|
SPORT1+
|
Sonntag, 12. März
|
07:50 Uhr relive
|
Motorsport – Repco Supercars Championship
Newcastle 500, Race 2
|
Originalkommentar
|
SPORT1+
|
Montag, 13. März
|
18:55 Uhr live
|
Svenska Hockeyligan (SHL) – Playoffs
IK Oskarsham – Lulea HF
Achtelfinale, Spiel 2
|
Kommentator: Peter Kohl
|
SPORT1+
|
Montag, 13. März
|
21:15 Uhr relive
|
Motorsport – NASCAR Cup Series
United Rentals Work United 500, Phoenix Raceway
|
Originalkommentar
|
*SPORT1+
|
Dienstag, 14. März
|
18:55 Uhr live
|
Svenska Hockeyligan (SHL) – Playoffs
IK Oskarsham – Lulea HF
Achtelfinale, Spiel 3
|
Kommentator: Peter Kohl
*abhängig von Verlauf der Serie
|
SPORT1+
|
Donnerstag, 16. März
|
18:55 Uhr
|
Motorsport – Repco Supercars Championship
Highlights Newcastle 500, Race 1
|
Originalkommentar
|
SPORT1+
|
Donnerstag, 16. März
|
19:50 Uhr
|
Motorsport – Repco Supercars Championship
Highlights Newcastle 500, Race 2
|
Originalkommentar
|
|

Über SPORT1
MITTENDRIN mit SPORT1: Die führende 360°-Sportplattform im deutschsprachigen Raum steht für hochwertigen Live-Sport, ausgewiesene Sportkompetenz sowie eine fundierte und unterhaltsame Berichterstattung. Unter der Dachmarke SPORT1 vereint die Sport1 GmbH, ein Unternehmen der Sport1 Medien AG, sämtliche TV-, Online-, Mobile-, Audio- und Social-Media-Aktivitäten:
Zum Portfolio des Sportmedien-Unternehmens mit Sitz in Ismaning bei München gehören der Free-TV-Sender SPORT1 sowie die Pay-TV-Sender SPORT1+ und eSPORTS1, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf verschiedenen Plattformen angeboten werden. Im September 2021 hat die Sport1 GmbH außerdem die neue Multisport-Streaming-Plattform „SPORT1 Extra“ (sport1extra.de) in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestartet – mit einem umfangreichen Livestream- und On-Demand-Angebot an Sportarten und Wettbewerben.
Darüber hinaus bietet SPORT1.de, eine der führenden Online-Sportplattformen in Deutschland, aktuelle multimediale Inhalte sowie umfangreiche Livestream- und Video-Angebote. Auch die SPORT1 Apps zählen zu den erfolgreichsten deutschen Sport-Apps. SPORT1 ist zudem auch mit einem eigenen SPORT1 YouTube-Channel sowie Gaming- und eSports-Angeboten aktiv.