Das 189. Derby zwischen den Kölner Haien gegen die DEG Metro Stars war lange Zeit des Spiels eher ein schwaches Eishockeyspiel mit wenig Torchancen auf beiden Seiten. Doch die letzte Minute des Spiels sollte dann für die notwendige Spannung sorgen.
Die Kölner Haie gingen bereits in der 7. Minute durch Ryan Ramsey mit 1-0 in Führung. Der 1-1 Ausgleich folgte dann noch im ersten Drittel in der 16. Minute durch Adam Courchaine.
Das zweite Drittel verlief torlos und die gwohnte Härte in einem Derby zwischen Köln und Düsseldorf war über weite Strecken zu vermissen. Im Schlussabschnitt waren es dann die Düsseldorfer die eine Unachtsamkeit in der Kölner Abwehr durch Andy Hedlund im Powerplay in der 41. Minute zum Führungstreffer nutzten.
Mit sechs Feldspieler gelang es den Kölner Haien 13 Sekunden vor dem Ende durch einen Schlagschuss von Chris Lee den Ausgleich zu erzielen. Mit dem Ertönen der Schlussirene rutschte Danny aus der Birken ein Schuss von der blauen Linie im Düsseldorfer Drittel durch die Schoner, doch aufgrund einer Abseitsstellung der Düsseldorfer wurde dieser Treffer von Hauptschiedsrichter Lars Brüggemann nicht gegeben. Die Zeit hätte für den vermeindlichen Siegtreffer gerade noch ausgereicht. Die anschliessende 5 Minütige Verlängerung war dann die beste Phase des gesamten Spiels, auch die Stimmung auf den gut gefüllten Rängern war wesentlich besser als im bisherigen Spielverlauf.
Der entscheidende Shoot-Out begann mit einem Tor von Daniel Kreutzer, dass im anschliessenden Videobeweis von Lars Brüggemann nicht gegeben wurden, obwohl in den TV-Bildern von SKY eindeutig zu erkennen war, dass die Scheibe im Tor war. Im zweiten Druchlauf des Penaltyschiessen blieb die Scheibe von Rob Collins wie damals bei Peter Draisaitl bei den Olympischen Spielen gegen Kanada auf der Torlinie liegen und somit wurde der Treffer nicht gegeben. Nachdem die Kölner den nächsten Penalty verschossen hatten konnte Tyler Beechy den Siegtreffer erzielen.
Lars Brüggemann wollte nach dem Spiel keine Stellungnahme zu dem aberkannten Tor von Daniel Kreutzer geben. Daniel Kreutzer war trotzdem glücklich in Köln gewonnen zu haben obwohl ihm zu diesem Zeitpunkt der Siegtreffer nicht gewährt worden war.
PENNY-DEL (CD) Am zweiten Penny-DEL Spieltag 2023/2024 gab es in Mannheim das Spitzenspiel gegen München. Ansonsten gab es spannende Spiele, vorallem das Derby in Nürnberg gegen…
[weiterlesen]
PENNY-DEL (CD) Den erste Spieltag der Jubiläumssaison 2023/2024 wurde es am gestrigen Freitag gestartet. Es fanden 50.783 Zuschauer den Weg in die Stadien um die ersten spannenden…
[weiterlesen]
PENNY-DEL (München/CD) In München wurde die 30. Penny-DEL Saison 2023/2024 mit der Begegnung des amtierenden Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG eröffnet. Um 19:30 Uhr…
[weiterlesen]
PENNY-DEL (Krefeld/HG/RS) Für Krefeld stand die Generalprobe zur neuen Saison an- Im letzten Testspiel zur Saison 2023/2024 trafen sich die Krefeld Pinguine und die Kölner Haie in der…
[weiterlesen]
PENNY-DEL (Köln/HG) In der letzten Ausgabe wurden die Highlights nochmals gezeigt und Impressionen backstage eingefangen. Auch der dritte Event im schönen passenden Ambiente zu Köln…
PENNY-DEL (MH) Vor dem Start in die neue DEL Saison 2023-24 werfen wir in zwei Teilen einen kurzen Blick auf die spektakulärsten und wichtigsten Neuzugänge in den jeweiligen Teams. Im…
PENNY-DEL (Köln/HG) In der letzten Ausgabe der diesjährigen Grill-Meisterschaft kam es zum Duell zwischen den Straubing Tigers und den Eisbären Berlin. Für die Tigers starteten Goalie…
Der Spielinhalt wird durch mehr als 1.000 Slots und Spiele von Microgaming, Yggdrasil Gaming, Habanero und einigen anderen repräsentiert. Im Mr Bit Casino in Österreich können Sie Video-Slots, Spielautomaten mit Jackpots, Karten-, Brett- und andere Spiele spielen. Der Live-Casino-Bereich ist noch nicht verfügbar, möglicherweise aufgrund der relativen Jugend des Unternehmens. Sicherlich werden im Laufe der Zeit Spiele mit Live-Dealern im Sortiment auftauchen.
DEL2 (MH) Am zweiten Spieltag gab es durch den Aufsteiger aus Rosenheim die Überraschung des Tages. Crimmitschau landete den zweiten Sieg der noch jungen Spielzeit. Insgesamt gab es…
[weiterlesen]
DEL2 (EK/MH) Der Auftakt in der DEL 2 war spektakulär. Viele Tore, ein Vater-Sohn Duell und die Ehrhoff Rückkehr standen dabei im Mittelpunkt. Sportlich setzte Regensburg ein…
[weiterlesen]
DEL2 (Crimmitschau/EK) Bei sommerlichem Wetter fand am 06.09.23 das Rückspiel gegen den HC Skoda Plzen statt. Nicht im Aufgebot der Eispiraten waren, Jannis Kälble, Vinny Saponari und…
[weiterlesen]
DEL2 (Crimmitschau/Kassel/Kaufbeuren/Dresden/Selb/PM) Die Vorbereitung der DEL 2 biegt auf die Zielgerade ein. Selb konnte am Wochenende seinen Titel verteidigen. Zur Überraschung…
[weiterlesen]
Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und den…
[weiterlesen]
Oberliga Nord (Herford/PM) Der kanadische Stürmer Killian Hutt wird dem Herforder Eishockey Verein auch in der kommenden Saison erhalten bleiben. Dabei startet der inzwischen 32jährige…
Oberliga Süd (Weiden/Riessersee/PM) Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge…
Oberliga Süd (Riessersee/PM) Neues Gesicht an der Bande und in der Kabine des SC Riessersee. Auf Betreuer Dominik Erhardt, der ein Angebot der Nürnberg Icetigers aus der DEL angenommen hat, folgt zur…
Bayernliga (Landsberg/Ulm/Neu-Ulm) Die Riverkings besetzen ihre zweite Kontingentstelle mit dem Slowenen Luca Ulamec. Der 26-jährige Stürmer wechselt vom HDD Jesenice an den Lech. Der 1,82 m große…
[weiterlesen]
Bayernliga (Königsbrunn/Pfaffenhofen/Kempten/Geretsried/PM) Die Bayernliga News der Woche: Königsbrunn verpflichtet einen Goalie, Pfaffenhofen verstärkt die Defensive, ESC Kempften und ERC Sonthofen…
Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene Profi kommt zurück aus dem Eishockey-Vorruhestand…
Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 7:3 holt sich der EHC Königsbrunn den dritten Sieg in Finalspiel drei und gewinnt die Best-of-Five Serie gegen den TEV Miesbach. Damit stehen die Brunnenstädter als…
Bayernliga (Miesbach/PM) Mit 4:2 gewinnt der EHC Königsbrunn auswärts auch sein zweites Spiel gegen den TEV Miesbach und kann am Dienstag den ersten Meistertitel holen. Der Erfolg war allerdings sehr…
Champions Hockey League (Rauma/MH) Nach dem starken Auftritt beim finnischen Meister und CHL Champion Tampere, ging es am Sonntag zum nächsten Auswärtsspiel nach Rauma. Diese feierten in ihren…
[weiterlesen]
Champions Hockey League (München/HG) Am dritten Spieltag der Champions-Hockey-League 2023/2024 empfing München in der heimischen Olympia Eishalle den slowakischen Vertreter aus Kosice. Die Red Bulls…
[weiterlesen]
Champions Hockey League (Tampere/MH) Nach zwei klaren Siegen zum Auftakt in die CHL Saison traten die Adler heute in ihrem ersten Spiel auf fremden Eis an. Gegner war kein geringerer als der letzte…
[weiterlesen]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.