Das 189. Derby zwischen den Kölner Haien gegen die DEG Metro Stars war lange Zeit des Spiels eher ein schwaches Eishockeyspiel mit wenig Torchancen auf beiden Seiten. Doch die letzte Minute des Spiels sollte dann für die notwendige Spannung sorgen.
Die Kölner Haie gingen bereits in der 7. Minute durch Ryan Ramsey mit 1-0 in Führung. Der 1-1 Ausgleich folgte dann noch im ersten Drittel in der 16. Minute durch Adam Courchaine.
Das zweite Drittel verlief torlos und die gwohnte Härte in einem Derby zwischen Köln und Düsseldorf war über weite Strecken zu vermissen. Im Schlussabschnitt waren es dann die Düsseldorfer die eine Unachtsamkeit in der Kölner Abwehr durch Andy Hedlund im Powerplay in der 41. Minute zum Führungstreffer nutzten.
Mit sechs Feldspieler gelang es den Kölner Haien 13 Sekunden vor dem Ende durch einen Schlagschuss von Chris Lee den Ausgleich zu erzielen. Mit dem Ertönen der Schlussirene rutschte Danny aus der Birken ein Schuss von der blauen Linie im Düsseldorfer Drittel durch die Schoner, doch aufgrund einer Abseitsstellung der Düsseldorfer wurde dieser Treffer von Hauptschiedsrichter Lars Brüggemann nicht gegeben. Die Zeit hätte für den vermeindlichen Siegtreffer gerade noch ausgereicht. Die anschliessende 5 Minütige Verlängerung war dann die beste Phase des gesamten Spiels, auch die Stimmung auf den gut gefüllten Rängern war wesentlich besser als im bisherigen Spielverlauf.
Der entscheidende Shoot-Out begann mit einem Tor von Daniel Kreutzer, dass im anschliessenden Videobeweis von Lars Brüggemann nicht gegeben wurden, obwohl in den TV-Bildern von SKY eindeutig zu erkennen war, dass die Scheibe im Tor war. Im zweiten Druchlauf des Penaltyschiessen blieb die Scheibe von Rob Collins wie damals bei Peter Draisaitl bei den Olympischen Spielen gegen Kanada auf der Torlinie liegen und somit wurde der Treffer nicht gegeben. Nachdem die Kölner den nächsten Penalty verschossen hatten konnte Tyler Beechy den Siegtreffer erzielen.
Lars Brüggemann wollte nach dem Spiel keine Stellungnahme zu dem aberkannten Tor von Daniel Kreutzer geben. Daniel Kreutzer war trotzdem glücklich in Köln gewonnen zu haben obwohl ihm zu diesem Zeitpunkt der Siegtreffer nicht gewährt worden war.
(Edmonton) (Marcel Herlan) Im Schatten von Tim Stützle und John Jason Peterka zeigte der Jungprofi der Adler Mannheim starke Leistungen und war einer der Überraschungen bei der…
[weiterlesen]
(Edmonton) (CD) USA ist U20-Weltmeister 2021. Die US-Amerikaner konnten sich im Finale in Edmonton gegen die Kanadier mit einem 2:0 durch Tore von Alex Turcotte und Trevor Zegras…
[weiterlesen]
(Edmonton) (Jörg Reich) Bei der diesjährigen U20-WM in Edmonton hat die deutsche Mannschaft durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und herausragende Einzelspieler überzeugt. Neun…
[weiterlesen]
(PENNY -DEL/Nürnberg) (Hermann Graßl) In Nürnberg empfingen die Ice Tigers als Schlusslicht den Tabellenführer der Gruppe Süd, die Adler aus Mannheim. Nürnberg war erpicht, den…
[weiterlesen]
(PENNY - DEL/Schwenningen) (BM) Ein gutes Drittel reichte den Schwenninger Wild Wings nicht um gegen München zu punkten. Nach 20 gespielten Minuten führten die Schwarzwälder mit 4:1.…
[weiterlesen]
(DEL/Augsburg) (CD) Pantherduell im Curt-Frenzel-Stadion am 8. Spieltag der PENNY-DEL Saison 2020/2021 zwischen den bayerischen Teams aus Augsburg und Ingolstadt. Nach einer spannenden…
[weiterlesen]
(DEL/Mannheim) PM Die Adler Mannheim setzen ein wichtiges Zeichen für die Zukunft. Der siebenfache Meister der PENNY DEL hat die Verträge mit Sportmanager Jan-Axel Alavaara und dem…
(DEL/Straubing) (MA) Die vielen Gespräche und Vorgaben von Tom Pokel zeigten heute Abend ihre Wirkung. Harte Arbeit und die Absicherung nach hinten waren gefragt. Straubings Bester war…
(DEL/Bremerhaven) (Hermann Graßl) In der Eisarena mussten die Krefeld Pinguine gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven antreten, die weiterhin tolles Eishockey zelebrierten und…
(DEL2/Crimmitschau) (EK) Die Eispiraten Crimmitschau bestritten am 23. Spieltag ihr Sachsenderby gegen die Lausitzer Füchse. Trainer Mario Richer musste weiterhin auf Vincent…
[weiterlesen]
(DEL2/Heilbronn) PM Die Heilbronner Falken sind, wie bereits vermutet, auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben den Kanadier Joshua Nicholls verpflichtet. Bei den Unterländern…
[weiterlesen]
(DEL2/Bad Tölz) PM Die Tölzer Löwen verlieren mit 3:4 nach Verlängerung in der Echte Helden Arena in Freiburg. Im zweiten Spiel hintereinander gegen den EHC liegen die Buam…
[weiterlesen]
(DEL2/Landshut) PM Aufstiegstrainer Axel Kammerer kehrt zum EV Landshut zurück – allerdings in komplett neuer Funktion! Der 56-Jährige wird ab dem 15. Februar 2021 als neuer…
[weiterlesen]
(Oberliga/Selb) PM Diese Nachricht kommt sicher nicht überraschend, ist aber dennoch sehr erfreulich: Unsere Selber Wölfe und Headcoach Herbert Hohenberger einigten sich über eine weitere…
[weiterlesen]
(Oberliga/Riessersee) PM Stürmer Nick Endress wechselt während der laufenden Saison aus der ruhenden Bayernliga zurück zu seinem Heimatverein, dem SC Riessersee, und verstärkt damit den Kader kurz…
(Oberliga/Rosenheim) PM Die Starbulls Rosenheim haben am Sonntagabend ihr Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd gegen den EV Füssen mit 6:2 für sich entschieden und sich damit für die…
(Oberliga/Landsberg) PM Wie in den Vorwochen auch, standen bei den Riverkings diese Woche wieder drei Spiele auf dem Plan. Den Auftakt machte das Spiel gegen Passau. Hier hatte man über weite…
(Bayernliga/Landsberg) PM Eine Woche vor dem Start der Oberliga Süd traten die Riverkings zum Ende der Saisonvorbereitung zweimal gegen das Oberliga Topteam des EC Peiting an. Am Freitag gastierte…
[weiterlesen]
(Bayernliga/Geretsried) PM Ohne Stammspieler Ondrej Horvath und Stephan Engelbrecht traf der ESC Geretsried am neunten Spieltag Zuhause auf den EHC Königsbrunn. Im ersten Drittel tasteten sich beide…
(Bayernliga/Waldkraiburg) PM Gespenstisch war es am vergangenen Freitag in der Raiffeisen-Arena. Dies lag nicht nur an Halloween, das bereits vor der Tür stand, sondern vielmehr daran, dass die Ränge…
(Bayernliga/Geretsried) PM Kurz nach dem Anpfiff der Partie verpassten die RiverRats mit einem Pfostentreffer von Ondrej Horvath nur knapp die Führung (2.). Die Gastgeber kamen anschließend immer…
(Schweiz National Liga) PM Andrea-Noah Glauser fällt aufgrund einer Handverletzung für sechs bis acht Wochen aus. Auch Nolan Diem und Sebastian Schilt fehlen bei den Emmentalern ebenfalls noch…
[weiterlesen]
(Schweiz National Liga) PM In diesen schwierigen Zeiten - geprägt von grosser Ungewissheit - hat die Clubführung von Fribourg-Gottéron beschlossen, für die nächsten zwei Saisons die Doppelfunktion…
(Schweiz National Liga) PM Der Kanadier Ryan McLeod wurde von den Edmonton Oilers zurückberufen und wird den EVZ am Freitag, 18. Dezember in Richtung Kanada verlassen. (Foto: Felix Klaus) Ryan McLeod…
(Schweiz National Liga) (RB) Das National League Kompakt ist zurück bei eishockey-online.com und eishockeyonline.at. Einmal wöchentlich blicken wir auf das Eishockeygeschehen in der Schweizer…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.