Andre Schietzold spielt seit 14 Jahren in Crimmitschau und ist somit Dienstältester Spieler bei den Eispiraten. Er begann im Nachwuchsbereich des ETC Crimmitschau bevor er 2002 nach Mannheim zu den Jungadlern wechselte. In der Saison 2004/2005 wurde er mit 40 Treffern Torschützenkönig in der DNL (Deutsche Nachwuchs Liga).
In der selben Saison durfte er auch viermal n der DEL für die Mannheimer Adler auflaufen und wurde mittels Förderlizenz bei den Heilbronner Falken in der DEL2 eingesetzt.
Im Jahr 2007 wechselte er zu den DEG Metro Stars und absolvierte in Düsseldorf 74 DEL Spiele und erzielte dabei zwei Treffer. Er wurde weiterhin in Heilbronn und Essen (Förderlizenz) in der DEL2 eingesetzt und kehrte im Jahr 2010 zu seinem Heimatverein nach Crimmitschau zurück.
eishockey-online.com Reporterin Ellen Köhler hat sich mit Andre Schietzold in Crimmitschau zum Interview getroffen.
Herr Schietzold, nach der Saison gab es Gerüchte, Sie hätten Angebote von anderen Vereinen aus der DEL2. Was hat Sie dazu bewogen in Crimmitschau zu bleiben?
Andre Schietzold: Sicherlich gab es nach der Saison für mich mehrere Optionen, die ich alle für mich abgewogen habe. Am Ende ist Crimmitschau meine Heimat und ich bin froh darüber, dass mir die Eispiraten die Entscheidung erleichtert haben. Zudem stehe ich zu 100% hinter dem Verein, bei dem ich das Eishockey-Spielen erlernt habe.
Eigentlich sind Sie gelernter Stürmer, wurden aber letzte Saison schon überwiegend in der Abwehr eingesetzt. Auch diese Saison sollen Sie vor dem Tor aufräumen, statt Torgefahr bringen. Wie schwer/groß ist diese Umstellung und wie beurteilen Sie selbst ihre Leistung der letzten Saison?
Andre Schietzold: Die Umstellung geht natürlich nicht sofort. Auf der einen Seite soll man Tore erzielen, auf der anderen Seite verhindern. Das braucht Zeit, bis ich mich angepasst hatte. Mit meiner Leistung in der vergangenen Saison war ich durchaus zufrieden. Sicher kann ich noch viele Dinge besser machen, wofür ich mich noch immer in einem Lernprozess befinde.
Die DEL2 soll immer mehr junge Leute fördern und mit weniger Ausländern agieren. Welche positiven/negativen Auswirkungen sehen Sie in dieser Entwicklung?
Andre Schietzold: Positiv ist, dass die jungen Spieler stärker gefördert werden! Im Bezug auf die Nationalmannschaft und die Sportart begrüße ich diese Entscheidung. Eishockey muss in Deutschland gestärkt werden, um die Sportart nach außen auch attraktiver zu machen. Deutsche Spieler sind hier sicher eine größere Bezugsquelle, um den Fans auch mehr Wiedererkennung zu geben.
Nach der letzten Saison mussten die Eispiraten einen neuen Trainer suchen. Was erwarten Sie sich vom neuen Coach Chris Lee und welche Veränderungen gab es vielleicht schon im Sommertraining zu spüren?
Andre Schietzold: Chris Lee ist bekannt dafür das er besonders mit jungen Spielern arbeiten kann. Das ist natürlich sehr gut für die Eispiraten, die auch auf die Entwicklung junger Talente bauen müssen. Das Sommertraining ist nicht wesentlich anders. Natürlich gibt der Coach den Trainingsplan vor, an dem man sich als Spieler hält.
In Fankreisen wurde während der abgelaufenen Saison immer wieder gefordert, dass Sie das Amt des Kapitäns übernehmen sollen. Werden Sie dem Wunsch der Fans nachkommen und als Dienstältester Spieler der Eispiraten das Amt übernehmen?
Andre Schietzold: Diese Entscheidung fällt allein der Trainer. Wenn er auf mich zukommt, werden wir darüber reden und gemeinsam eine Entscheidung fällen. Derzeit kann ich hierzu nichts sagen.
Zum Thema Fans: Wie empfanden Sie die doch zum teil recht negativen Reaktionen der Fans in der abgelaufenen Saison und hätten Sie sich manchmal in engen Spielen mehr Unterstützung gewünscht?
Andre Schietzold: Natürlich habe ich Verständnis für die einzelnen Haltungen im Fan Lager. Jeder Fan will seine Mannschaft gewinnen sehen, zudem ist das Team auf die Unterstützung angewiesen. Dennoch hoffe ich auf eine stärkere Basis im Fanbereich, um auch den Zusammenhalt unter den Anhängern als auch in Verbindung mit der Mannschaft wieder zu stärken.
Noch eine abschließende Frage: Was erhoffen Sie sich von der Saison 2014/2015?
Andre Schietzold: Persönlich möchte ich mich weiterentwickeln und verbessern. Für das Team hoffe ich am Ende der Saison auf ein gutes Ergebnis. Natürlich ist es dabei schwer, genaue Ansprüche zu definieren. Wir wollen den Fans emotionales und ehrliches Eishockey bieten und hoffentlich dafür mit einem respektablen Tabellenplatz belohnt zu werden.
Season | Team | League | GP | G | A | TP | PIM | +/- | Postseas. | GP | G | A | TP | PIM | +/- | |
2002-03 | ![]() |
![]() |
30 | 3 | 5 | 8 | 12 | | | ||||||||
2003-04 | ![]() |
![]() |
28 | 14 | 21 | 35 | 26 | | | ![]() |
4 | 4 | 2 | 6 | 4 | ||
![]() |
![]() |
5 | 1 | 1 | 2 | 0 | | | |||||||||
![]() |
![]() |
5 | 4 | 5 | 9 | 4 | 5 | | | ||||||||
2004-05 | ![]() |
![]() |
35 | 33 | 25 | 58 | 36 | | | ![]() |
8 | 9 | 7 | 16 | 16 | ||
![]() |
![]() |
4 | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | | | ||||||||
![]() |
![]() |
4 | 4 | 4 | 8 | 12 | | | |||||||||
![]() |
![]() |
6 | 2 | 0 | 2 | 2 | 1 | | | ||||||||
2005-06 | ![]() |
![]() |
8 | 0 | 0 | 0 | 2 | -1 | | | |||||||
![]() |
![]() |
45 | 33 | 11 | 44 | 50 | | | ![]() |
4 | 0 | 0 | 0 | 4 | |||
![]() |
![]() |
5 | 1 | 3 | 4 | 0 | 3 | | | ||||||||
2006-07 | ![]() |
![]() |
4 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | | | |||||||
![]() |
![]() |
37 | 19 | 21 | 40 | 58 | | | ![]() |
11 | 5 | 4 | 9 | 12 | |||
![]() |
![]() |
6 | 0 | 1 | 1 | 2 | 0 | | | ||||||||
2007-08 | ![]() |
![]() |
42 | 1 | 2 | 3 | 10 | 2 | | | ![]() |
12 | 0 | 1 | 1 | 2 | -2 |
![]() |
![]() |
1 | 0 | 0 | 0 | 0 | | | |||||||||
![]() |
![]() |
12 | 3 | 7 | 10 | 31 | | | |||||||||
2008-09 | ![]() |
![]() |
20 | 1 | 0 | 1 | 4 | -2 | | | |||||||
![]() |
![]() |
32 | 7 | 7 | 14 | 18 | | | ![]() |
6 | 1 | 2 | 3 | 0 | |||
2009-10 | ![]() |
![]() |
25 | 1 | 5 | 6 | 12 | | | ||||||||
![]() |
![]() |
18 | 5 | 9 | 14 | 10 | | | ![]() |
5 | 1 | 4 | 5 | 8 | |||
2010-11 | ![]() |
![]() |
38 | 3 | 10 | 13 | 18 | | | ||||||||
2011-12 | ![]() |
![]() |
47 | 11 | 10 | 21 | 20 | | | ![]() |
7 | 2 | 0 | 2 | 4 | ||
2012-13 | ![]() |
![]() |
48 | 1 | 11 | 12 | 46 | | | ||||||||
2013-14 | ![]() |
![]() |
53 | 9 | 15 | 24 | 106 | | | ![]() |
17 | 2 | 6 | 8 | 16 | ||
2014-15 | ![]() |
![]() |
- | - | - | - | - | | | ||||||||
Tournament Statistics | ||||||||||||||||
2010-11 | ![]() |
![]() |
3 | 1 | 0 | 1 | 4 | | | ||||||||
2011-12 | ![]() |
![]() |
2 | 2 | 0 | 2 | 4 | | | ||||||||
2012-13 | ![]() |
![]() |
1 | 0 | 0 | 0 | 2 | | |
(Quelle eliteprospects.com)