(IIHF WM 2019/Bratislava) (Roman Badertscher) Die Spannung war kaum zu überbieten, als Ende Juni 2017 die Draftrunde entschieden wurde. Die New Jersey Devils konnten als erste Franchise einen Spieler verpflichten. Die Wahl fiel auf den Schweizer Nico Hischier. Das 20-jährige Toptalent konnte in den bisher zwei absolvierten Partien 4 Punkte (2 Tore / 2 Assist) erzielen.
(Foto Carola Fabrizia Semino)
Der grosse Konkurrent Nolan Patrick wurde an zweiter Stelle von den Philadelphia Flyers gezogen. Somit stand der erste NHL-Nummer-1-Draftpick in der Schweizer Eishockeygeschichte fest. Wenige Tage später unterschrieb Hischier bei den Devils einen Dreijahresvertrag bis zum Ende der Saison 2019/20.
Nico Hischier wuchs in Naters auf und absolvierte bis zu den Top Novizen sämtliche Juniorenstufen beim EHC Visp. Während der Saison 2013/14 wechselte der Walliser zum SC Bern, bei welchem er die Juniorenausbildung abschloss und 2015/16 erstmals mit der ersten Mannschaft des SC Bern auf dem Eis stand. Im Sommer 2016 wechselte Hischier in die Québec Major Junior Hockey League (QMJHL) zu den Halifax Mooseheads, wo er in 57 Spielen nicht weniger als 38 Tore und 48 Assists erzielte.
Bei den New Jersey Devils erreichte der 20-jährige in seiner Rookie-Saison 52 Punkte aus 82 Spielen (20 Tore und 32 Assists) sowie in seiner mittlerweile beendeten Spielzeit 2018/19 47 Punkte aus 69 Spielen (17 Tore und 30 Assists). Am 2. Februar 2019 trug er erstmals das "A" auf der Brust.
Für Hischier nimmt in der Slowakei zum ersten Mal in seiner noch jungen Karriere an einer Weltmeisterschaft teil. Letztes Jahr wurde von Seiten der Devils die Freigabe nicht erteilt, da Hischier mit einem kaputten Finger die Saison zu Ende gespielt hatte. Schweizer Fans dürfen sich schon jetzt auf die spielerischen Qualitäten der Nummer 13 freuen. Diese bewies er unter anderem bereits beim Vorbereitungsspiel vom 26. April 2019, als er beim ungefährdeten 6:0-Sieg der Eidgenossen mit seinen drei Toren in den letzten 20 Minuten die Franzosen beinahe im Alleingang abschoss.
In den bislang zwei absolvierten Partien bei der Eishockey Weltmeisterschaft 2019 in Bratislava erzielte Nico Hischier bislang 4 Punkte (2 Tore / 2 Assist) und ist damit unter den Besten 10. Scorern der Weltmeisterschaft vertreten.
Karrieredaten Nico Hischier
S | Team | League | GP | G | A | TP | PIM | +/- | POST | GP | G | A | TP | PIM | +/- | |
2009-10 | Visp II U15 | Mini A | 9 | 15 | 11 | 26 | 4 | | | ||||||||
2010-11 | Visp U15 | Top Mini | 11 | 2 | 0 | 2 | 2 | | | ||||||||
Visp II U15 | Mini A | 3 | 4 | 6 | 10 | 0 | | | |||||||||
2011-12 | Visp U15 | Top Mini | 27 | 11 | 18 | 29 | 4 | | | ||||||||
2012-13 | Visp U15 | Top Mini | 27 | 43 | 38 | 81 | 4 | | | ||||||||
Visp U17 | Top Novizen | 14 | 12 | 11 | 23 | 0 | | | |||||||||
2013-14 | Visp U15 | Top Mini | 20 | 57 | 40 | 97 | 10 | | | ||||||||
Visp U17 | Top Novizen | 22 | 32 | 45 | 77 | 4 | | | |||||||||
Bern U17 | Elite Novizen | 2 | 1 | 2 | 3 | 0 | | | Playoffs | 2 | 0 | 1 | 1 | 2 | |||
2014-15 | Bern U17 | Elite Novizen | 22 | 28 | 33 | 61 | 2 | | | Playoffs | 3 | 4 | 5 | 9 | 0 | ||
Bern U20 | Elite Jr. A | 11 | 1 | 1 | 2 | 2 | | | Playoffs | 10 | 3 | 3 | 6 | 0 | |||
Switzerland U17 (all) | International-Jr | 10 | 5 | 4 | 9 | 2 | | | |||||||||
Switzerland U18 | WJC-18 | 5 | 1 | 0 | 1 | 0 | 4 | | | ||||||||
Switzerland U18 (all) | International-Jr | 11 | 2 | 0 | 2 | 0 | | | |||||||||
2015-16 | Bern U20 | Elite Jr. A | 18 | 11 | 17 | 28 | 6 | | | Playoffs | 9 | 1 | 8 | 9 | 2 | ||
SC Bern | NLA | 15 | 1 | 0 | 1 | 2 | -3 | | | ||||||||
EHC Visp | NLB | 7 | 1 | 1 | 2 | 0 | 2 | | | Playoffs | 6 | 2 | 0 | 2 | 8 | 2 | |
Switzerland U18 “A” | WJC-18 | 5 | 1 | 3 | 4 | 0 | -1 | | | ||||||||
Switzerland U18 (all) | International-Jr | 16 | 5 | 10 | 15 | 2 | | | |||||||||
Switzerland U20 | WJC-20 | 6 | 0 | 2 | 2 | 0 | -2 | | | ||||||||
Switzerland U20 (all) | International-Jr | 11 | 1 | 3 | 4 | 0 | | | |||||||||
2016-17 | Halifax Mooseheads | QMJHL | 57 | 38 | 48 | 86 | 24 | 20 | | | Playoffs | 6 | 3 | 4 | 7 | 0 | 2 |
Switzerland U18 “A” | WJC-18 | 5 | 1 | 5 | 6 | 0 | 0 | | | ||||||||
Switzerland U18 (all) “A” | International-Jr | 9 | 3 | 8 | 11 | 2 | | | |||||||||
Switzerland U20 | WJC-20 | 5 | 4 | 3 | 7 | 2 | -1 | | | ||||||||
Switzerland U20 (all) | International-Jr | 11 | 7 | 8 | 15 | 4 | | | |||||||||
2017-18 | New Jersey Devils | NHL | 82 | 20 | 32 | 52 | 26 | 10 | | | Playoffs | 5 | 1 | 0 | 1 | 0 | -4 |
2018-19 | New Jersey Devils | NHL | 69 | 17 | 30 | 47 | 24 | 0 | | | |||||||
Switzerland | WC | 2 | 2 | 2 | 4 | 0 | 4 | | | ||||||||
Switzerland (all) | International | 2 | 4 | 0 | 4 | 0 | 3 | | |
(Quelle eliteprospects.com)
eishockey-online.com ist für Sie bei der Eishockey Weltmeisterschaft 2019 in der Slowakei vor Ort und berichtet Live.
Vom 10. bis 26. Mai 2019 findet in der Slowakei die 83. IIHF Eishockey Weltmeisterschaft statt. Die Schweiz trifft in Bratislava auf die Teams aus Italien, Lettland, Österreich, Norwegen, Schweden, Russland, Tschechien und hat somit erstmal 7 Vorrundenspiele zu absolvieren.
Informationen über alle Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute findet Ihr auf unserer Webseite www.eishockey-deutschland.info