Die ICE Hockey League ist eine mitteleuropäische Eishockeyliga, die auch die höchste Eishockeyliga in Österreich ist. Die Abkürzung steht für „International Central European Hockey League“, was so viel bedeutet wie „Internationale Mitteleuropäische Eishockeyliga“. Die letzte Saison hat der EC Red Bull Salzburg haushoch gewonnen. Deshalb lauten die Vorhersagen, dass der Verein auch in der kommenden Saison sehr gut abschneiden wird. Ob es überhaupt jemanden gibt, der dem Team den Titel streitig machen könnte, sehen wir uns hier genauer an.
(Foto: Unsplash)
Eishockey ist für die Österreicher die zweitbeliebteste Mannschaftssportart - nach Fußball. 1912 wurde der österreichische Eishockeyverband (ÖEHV) gegründet und schon seit 1923 treten die verschiedenen Vereine in einer landesweiten Liga gegeneinander an, um den österreichischen Eishockey-Meister zu ermitteln. Nicht nur, wenn es um das Besuchen oder Verfolgen von Spielen im Fernsehen oder online geht, ist Eishockey beliebt.
Auch bei den Sportwetten sind Wetten auf Eishockey ganz vorne mit dabei. So können die Wettenden unter anderem auf die Gesamtzahl der Tore im Match wetten oder darauf, ob beide Mannschaften Tore erzielen. Man kann auch darauf wetten, wie viele Tore jedes Team erzielt usw. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten und eine riesige Auswahl an Events, auf die Wetten abgeschlossen werden – nicht nur in Österreich, sondern weltweit. Doch bleiben wir bei der österreichischen ICE Hockey League und sehen wir uns einmal an, was die nächste Saison so zu bieten hat.
Am 16. September wird die ICE Hockey League in die neue Saison starten. Der Spielplan wurde bereits von der Liga veröffentlicht. In der ersten Runde wird Red Bull Salzburg gegen die Vienna Capitals antreten. Asiago – ein Verein, der erst seit kurzem in der Liga ist – spielt gegen die Graz99ers. Die Black Wings Linz treten gegen den Villacher SV an und der Klagenfurter AC hat die Innsbrucker Haie zum Gegner. HCB Südtirol muss sich im Match gegen die Pioneers Vorarlberg beweisen, ein Verein, der ebenfalls neu in der Liga ist. Fehervar bekommt es mit den Pustertal Wölfen zu tun.
Bevor die neue Saison beginnt, wird am Wochenende in der Salzburger Eisarena das große Pre-Season Meister-Duell zwischen Red Bull Salzburg und den Eisbären Berlin stattfinden. Dies wird das erste Testspiel der neuen Saison in der Salzburger Eisarena sein.
Die Red Bulls waren vor einer Woche bereits beim Red Bulls Salute in Kitzbühel zu sehen, wo sie den Schweizer Meister EV Zug besiegt und nur knapp gegen Tschechiens Top-Verein Mountfield HK verloren haben. Nach zwei Spielen gegen einige der Top-Teams aus Europa fordert nun auch der deutsche Meister RB Salzburg zum Meister-Duell heraus. In der letzten Saison konnten sich die Eisbären im Finale der PENNY DEL gegen Red Bull München durchsetzen.
Die Eisbären haben im letzten Playoff starke technische Fertigkeiten bewiesen. Deshalb erwarten die Salzburger Red Bulls ein hartes Spiel. Laut Salzburgs Verteidiger Andrew MacWilliam könnte es ein sehr interessantes Spiel werden. Der Spieler hat in der letzte Saison für Red Bull München gespielt und weiß somit, was der Berliner Verein drauf hat. Doch obwohl Salzburg sich noch in der Vorbereitung befindet, waren die letzten Spiele schon sehr intensiv und eine gute Übung.
Wie bereits in der letzten Saison scheinen die Favoriten für den Titel wieder RB Salzburg sowie der Klagenfurter AC zu sein. Der EC KAC ist der Eishockerverein der Landeshauptstadt Kärntens, Klagenfurt. Der Verein hat 33 Meistertitel erspielt und ist somit der österreichische Rekordmeister im Eishockey. In der Saison 2020/21 konnte sich der Verein zuletzt den Titel des Österreichischen Meisters erkämpfen.
In der darauffolgenden Saison gelang es jedoch dem EC Red Bull Salzburg, die ICE Hockey League zu gewinnen. Es scheint also wirklich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Mannschaften zu werden. Salzburg erreichte in der vergangenen Saison eine Playoff-Bilanz von 12:0 Siegen. Mit dieser beeindruckenden Leistung holte sich der Verein den siebten Titel, seitdem die ICE Hockey League 2003 gegründet wurde.