Sie wollen also ein Online Eishockeyfan werden? Natürlich wollen Sie das! Hockey ist die einzige Sportart, die paradoxerweise gleichzeitig cool und brandheiß ist. Wenn Sie jedoch ein Eishockey-Anfänger sind, kann der Sport verwirrend sein. Wenn Sie nicht bereits Fußball verfolgen, ist es unwahrscheinlich, dass Ihnen Hockey verständlich erscheint. Machen Sie sich keine Sorgen. Die Grundlagen des Hockeys sind nicht schwer zu erlernen. Was die feinen Nuancen angeht, nun ja... es stellt sich heraus, dass Hockey wie Wein ist: Man lernt nie aus.Dies basiert auf dem professionellen Männerhockey. Das meiste ist auf andere Ligen übertragbar. Nutzen Sie also diese Eishockey Tipps, und genießen Sie diesen fabelhaften Sport.
Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass die National Hockey League (NHL) die Königsklasse des Sports ist. Sie besteht aus 30 Mannschaften, die in vier Divisionen aufgeteilt sind. Ein Eishockeyspiel dauert 60 Minuten, die in drei 20-minütige Spielabschnitte unterteilt sind. Zwischen den Spielabschnitten gibt es Unterbrechungen von jeweils 17 Minuten. Steht es am Ende der regulären Spielzeit oder der 60 Minuten unentschieden, geht es in die fünfminütige Verlängerung. Wenn die Verlängerung nicht zu einem Unentschieden führt, nehmen die beiden Teams an einem Elfmeterschießen teil. (Keine Waffen im Spiel, ich verspreche es.)
Die Spieler auf dem Eis sind mit zwei Zielen beschäftigt:
Um ein Tor zu erzielen, muss ein Spieler den Puck am gegnerischen Torwart vorbei ins Netz bringen. Für ein Tor erhält eine Mannschaft einen Punkt. Das ist es - der einfachste Teil des Eishockeys, wirklich.
Wenn Sie sich Eishockeyfilme ansehen - oder sogar altes Eishockey - mag es so aussehen, als ob es keine Regeln gäbe. Oh, es gibt Regeln, und zwar jede Menge davon. Neben dem Timing drehen sich die meisten Hockeyregeln um Strafen. Ob Sie es glauben oder nicht, die meisten Strafen dienen dazu, die Spieler vor Verletzungen zu schützen. Beim Eishockey wird zwischen kleinen und großen Strafen unterschieden. Zu den üblichen kleinen Strafen gehören die folgenden:
Zu den üblichen schweren Strafen gehören die folgenden:
Was passiert also, wenn ein Spieler eine Strafe erhält? Er muss einen Teil des Spiels aussetzen, entweder zwei Minuten für eine kleine Strafe oder fünf Minuten für eine große.Um dies zu regeln, hat der Eishockeysport eine der kuriosesten Vorrichtungen entwickelt: die Penalty Box. Die Penalty Box ist das Eishockey-Äquivalent zu den mittelalterlichen Aktien. Die Strafbox ist eigentlich eine Kabine auf der den Spielerbänken gegenüberliegenden Seite des Eises.
In der Strafbox sitzt ein Zeitnehmer, dessen einzige Aufgabe es ist, den verärgerten Eishockeyspieler in der Kabine zu halten, bis seine Strafe abgelaufen ist. Das ist nicht so schwierig, wie es klingt. Wenn ein Spieler die Box verlässt, bevor seine Zeit abgelaufen ist, erhält er eine weitere kleine Strafe. Das ist tatsächlich eine große Sache. Auch wenn der Spieler selbst nicht so gut ist, ist sein Team in Unterzahl, bis seine Strafe abgelaufen ist. Das nennt man ein Powerplay. Um dem Powerplay entgegenzuwirken, versucht das bestrafte Team einen Penalty-Kill. Aber wie Sie sich vorstellen können, ist es immer noch einfacher, ein Tor zu erzielen, wenn Ihr Team ein Powerplay hat. Bei kleineren Strafen müssen die Spieler auf der Strafbank bleiben, entweder bis die Zeit abgelaufen ist oder der Gegner ein Tor erzielt hat. Bei großen Strafen bleibt der Spieler die ganze Zeit auf der Strafbank.