Sportwetten haben in den letzten Jahren nicht zuletzt aufgrund der weltweit zunehmenden Verbreitung von mobilen Endgeräten und besseren Kommunikationstechnologien enorm zugelegt. Aufgrund dessen ist es auch nur wenig verwunderlich, dass auch Eishockey-Wetten immer beliebter werden. Vielleicht hast du auch schon mal dein Glück versucht und die eine oder andere Wette platziert, aber warst dann womöglich schnell enttäuscht als es nicht so lief, wie du es dir vorgestellt hast. Wenn du dich an dieser Stelle nun fragst, was du besser machen kannst, um endlich effektiver bei deinen Eishockey-Wetten zu werden, wollen wir dir im Rahmen dieses Beitrags einige Tipps für eine bessere Eishockey-Wettstrategie, wie du sie ausführlicher auch noch einmal bei https://betting.com/de/tipps/eishockey findest, mit auf den Weg geben.
Ein erster wichtiger Tipp in Sachen Eishockey-Wetten ist, dass du dir zunächst einmal anschaust, wie die Teams, auf die du gerne wetten würdest, in den letzten Spielen gespielt haben. Wie sieht deren Formkurve aus?
Haben Sie eine starke Belastung aufgrund eines straffen Zeitplans oder haben Sie genügend Erholungspausen gehabt, um die Leistung zu bringen, die du von Ihnen erwartest? Abhängig von der aktuellen Performance eines Teams kann deine Wette funktionieren oder fehlschlagen.
Achte auf die Quoten
Du solltest wissen, dass Quoten nicht immer gleich Quoten sind. Abhängig vom Wettanbieter können diese nämlich teilweise deutlich voneinander abweichen. Deshalb solltest du die Quoten verschiedener Anbieter miteinander vergleichen, falls du vorhast auf ein bestimmtes Spiel zu wetten. Achte hierbei vor allem auf wertvolle Quoten, die basierend auf deinen aktuellen Recherchen, eigentlich zu hoch ausfallen, dafür, dass sie so wahrscheinlich sind.
Wette auf Totals
Totals beschreibt die Anzahl der insgesamt in einem Eishockey-Match erzielten Tore und hierauf ist es deutlich einfacher zu wetten, als auf ein genaues Ergebnis. Wette deshalb beispielsweise darauf, dass die Frankfurter Löwen, die aktuell in einer guten Form sind, beim Spiel gegen den nächsten Gegner ein Ergebnis von über fünf Toren erzielen werden. Mit dieser Vorgehensweise verringerst du das Risiko falschzuliegen und kannst mehr aus deinen Wetten machen.
Denke an die Boni
Ein wichtiger Punkt in Bezug auf jede Sportwette sind die Boni, die bei den verschiedenen Sportwettenanbietern angeboten werden. Mit diesen hast du nämlich einfach die Möglichkeit noch mehr aus deinen Wetten herauszuholen, indem du beispielsweise von Freispielen oder einem Zusatzguthaben profitierst. Achte deshalb immer auf die Boni, die zur Verfügung stehen und nutze beispielsweise auch die Möglichkeit, dass du deine Freunde mit ins Boot holst.
Nutze Live-Wetten
Wenn du nicht nur mehr Spaß, sondern auch deutlich mehr Spannung haben willst, kannst du in Bezug auf die Wetten auch Live-Wetten auf Eishockey-Matches abschließen, die aktuell laufen. Hiermit kannst du nämlich auch gleichzeitig deine Wettstrategie anpassen.
Wette auf aktuelle Live-Spiele, um einen besseren Überblick über das Spielgeschehen zu bekommen und gemessen daran die besseren Tipps abgeben zu können. Wie du sehen konntest, ist es kein Hexenwerk auf Eishockey zu wetten und damit auch erfolgreich zu sein. Beachte lediglich die hier genannten Punkte und lese immer wieder neuesten Eishockey-News, wie bei https://www.eishockey-online.com/index.php/eishockey-news, werfe einen Blick auf die Quoten und die Boni, die dir zur Verfügung stehen, und schon kannst du loslegen.