(Eishockey-Anzeige) Der Bereich eSport ist ein großer Markt, der in den nächsten Jahren rasant anwachsen wird. Nicht nur in den Kategorien der Ego-Shooter und Fantasy-Games werden hochdotierte Turniere ausgetragen, sondern auch in vielen Sportarten wie Fußball und Eishockey. Nun investiert auch die DEL (Deutsche Eishockey Liga) in eine virtuelle Version.
(Foto unsplash)
Entstehung der eDEL
Zusammen mit der Deutschen Telekom startete die DEL die erste virtuelle Eishockey Liga. Die ersten Turniere dieser eDEL (jetzt PENNY DEL) starteten am 9. November 2019. Seitdem gibt es wöchentlich verschiedene Wettkämpfe, bei denen unterschiedliche Teams gegeneinander antreten. Geplant sind erstmal zwei Saisons mit jeweils 16 Cups, die sich in den klassischen Kalender der normalen Eishockey Saison einfügen. Pro Saison werden innerhalb von 4 Monaten jeden Samstag die Wettkämpfe mit einem KO-System ausgetragen.
Die Gewinner der einzelnen Cups erhalten von der Telekom bereitgestellte Preise und die Möglichkeit, am finalen Turnier teilzunehmen. Auch der zweite und dritte Platz erhalten Preise. Immer mehr Teams starten in der eDEL und die Anzahl der Fans steigt stetig.
Wettkämpfe auf der Playstation 4
Doch wo und wie wird überhaupt gespielt? Die eDEL wird mit dem Videospiel NHL 20 von dem Spielehersteller EA Sport auf der Playstation 4 gespielt. Die Teams spielen online und tragen über das Internet die Wettkämpfe aus. Die Teilnahme und Registrierung ist für alle Spieler des Spiels NHL 20 aus Deutschland offen.
Doch wer lieber nur als Zuschauer bei der normalen oder der virtuellen Deutschen Eishockey Liga ist, kann die Spiele live verfolgen. Wettbegeisterte Fans setzten auch gerne ab und zu Geldeinsätze auf ihre Lieblingsteam. Viele Wettmöglichkeiten im eSport Bereich finden Sie bei Online Sportwetten Österreich. Versuchen Sie Ihr Glück in der eDEL.
(Foto Unsplash)
Die Telekom als Kooperationspartner
Die Telekom unterstützt bereits seit 2018 die internationale eSport-Organisation SK Gaming und ist mit 25% an diesem eSports-Unternehmen beteiligt. Mit dem Start der eDEL geht sie den nächsten Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen virtuellen Eishockey-Liga. Erstmals gibt es diesen Mannschaftssport auch in virtueller Form und die Telekom unterstützt mit ihrem Netzwerk und ihrem Wissen. Als Sponsor und Technologiepartner steht die Telekom neben der eDEL noch League of Legends, Clash Royale, FIFA20 und Hearthstone zur Seite.
Bereits in den letzten 3 Jahren hat die Telekom bewiesen, dass sie als Kooperationspartner den eSport auf ein neues Level heben kann. Es werden in Zukunft große gemeinsame Schritte folgen und Vieles wird erfolgreich bewegt werden. Der eSport-Bereich wird schnell immer größer werden, das haben die großen Unternehmen bereits erkannt. Viele werden jetzt versuchen, sich ähnlich wie die Telekom zu platzieren, um sich einen Teil des großen eSport-Kuchens zu sichern.
Fazit