Der Lockdown macht auch den vielen Eishockey-Fans zu schaffen. Schließlich lassen sich die Spiele nicht mehr in der Halle live genießen. Doch was tun gegen Langeweile?
(Leere Hallen wegen Lockdown light - Fans können die Spiele jedoch auch per Streaming genießen. Darüber hinaus gibt es viele weitere Möglichkeiten, die Zeit mit etwas Spannung zu füllen. Bildquelle: @ hfromnc / Pixabay.com)
Eishockey-Fans im Lockdown: Was tun?
Fans des Eishockey-Sports müssen in diesen Tagen besonders leiden. Der Sport allein lebt von seinen Zuschauern, doch diese können allenfalls daheim dem Spiel bewohnen. Die Eishalle ist für Fans gesperrt – und selbst die neue Saison, die am 17.12. startet, läuft nicht, wie üblich. Zwar sind doch alle 14 Clubs dabei, doch gibt es regionale Staffeln, die schließlich zum großen Play-off zusammenkommen. Wenn, so wissen Fans, die Clubs dann noch bestehen. Aber was können Fans tun, um wenigstens halbwegs dabei zu sein?
Spiele als Übertragung sehen
Die DEL wird von der Telekom unterstützt. Für Fans ist das wenigstens ein Glücksgriff, denn anders als Fans anderer Sportarten, müssen sie sich nicht mit diversen Streamingangeboten befassen, um ›live‹ dabei sein zu können. Es gilt:
In dem Paket sind natürlich auch weitere Sportangebot mit enthalten. Basketball, Fußball 3. Liga, Frauenfußball.
Wetten platzieren: Das macht alles spannender
Die Aufteilung in die regionalen Staffeln birgt zwar die Chance auf Derbys, doch fallen so natürlich die großen Spiele, die es für fast jeden Club gibt, bis zu den Play-offs weg. Bei 24 Spielen pro Club in der regionalen Staffel ist manchmal mehr Spannung gefragt. Wie wäre es da mit einer Sportwette?
Sportwetten lassen sich heute ganz einfach online abschließen. Fans können mühelos die Quoten der einzelnen Anbieter vergleichen und sicherstellen, wirklich eine gute Wette zu platzieren. Natürlich, das eigene Gespür und das Zutun des eigenen Teams sind weiterhin notwendig, doch lockt die Aussicht auf einen satten Gewinn, so wird auch das regionale Spiel wieder interessanter.
Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, der kann sich im Online-Casino versuchen. Es gibt sogar Online-Spielautomaten, die Eishockey zum Thema haben. Vorher sollten sich Spieler eine Rangliste der besten Online-Casinos anschauen, um die Anbieterwahl zu erleichtern.
Online-Gaming: Selbst den Controller in die Hand nehmen
Hand aufs Herz: Es gibt keinen Sportfan, der bei einigen Spielen der Herzensmannschaft nicht denkt, dass er das Geeiere selbst besser könnte. Nun hat nicht jeder die Chance, auf die Eisfläche zu kommen, doch ist das nicht notwendig. Wofür sonst gibt es Spielekonsolen und Computergames?
NHL 2020 ist das ›FIFA‹ das Eishockeys. Wer lieber Managerspiele zockt, der kann auch beim virtuellen Eishockey sein Team von ganz unten an die Spitze des Sports führen.
Fazit – praller Zeitplan, auch für Fans
Natürlich ist dieses Jahr nichts, wie es eigentlich sein sollte. Leere Hallen haben kein Herzblut und keine Seele. Geändert werden kann das allerdings nur durch jeden Einzelnen und sich die DEL von der Couch aus anzusehen und über Sportwetten mit zu fiebern, ist ein guter Weg. Wer sich selbst betätigen möchte, der startet beim Online-Gaming voll durch und zeigt, was er kann. Wer weiß, vielleicht klappt es sogar mit einem Profivertrag beim eSport?