(Nachwuchs) RB Er verzückte alle Eishockeyliebhaber an der vergangenen U20-WM im eigenen Land. Die Rede ist vom kanadischen Nachwuchsjuwel Connor Bedard, der Rekorde um Rekorde brach und schliesslich zum zweiten Mal in Folge im Mutterland des Eishockeys U20 WM-Gold gewann. Doch wie läuft es für ihn im Ligabetrieb mit den Regina Pats? Wir schauen hin.
(Connor Bedard feierte den U20-WM Titel mit seinen Mannschaftskollegen. / Fotoquelle: IIHF/HHOF)
Denn im Jahr 2020 verliess er die für U18-Spieler ausgerichtete North Shore Warriors Hockey Academy, in welcher er schon damals unangefochten auf Platz eins der Punkterangliste stand. Der Weg führte kurzzeitig nach Schweden in den Nachwuchs von HV71 und schliesslich zu den Regina Pats in der kanadischen WHL. Aufgrund der Corona-Pandemie fielen im ersten Jahr die Playoffs ins Wasser. Mit den Pats stand Connor Bedard auch nur auf Rang fünf der East Division, welche sieben Teams umfasste.
2021/22 fanden zwar wieder Playoffs statt, allerdings erneut ohne Bedard. Die Regina Pats landeten auf dem letzten Divison-Rang. Nur zwei Punkte trennten sich die Pats von den Prince Albert Raiders, die sich für die Playoffs qualifizierten, die erste Runde aber nicht überstanden. Bedard war in der vergangenen Saison in Anführungszeichen "nur" viertbester Skorer der Liga. Er erzielte 100 Punkte und lag damit vier Punkte hinter Logan Stankoven (auf dem oberen Bild rechts), der noch drei Spiele weniger bestritt.
Dass Bedard in der aktuellen Saison nochmals ein Stück besser wurde, zeigt die Statistik. Mittlerweile ist er der beste Scorer der Liga in Sachen Tore und Punkte. 91mal hat er bereits gepunktet in 38 Spielen und wird seine letztjährige Bestmarke - wenn er verletzungsfrei bleibt - übertreffen. Stankoven folgt auf Platz zwei mit gerade mal 73 Punkten.
Die Regina Pats haben diese Saison bisher 24 Spiele gewonnen, aber auch 25 verloren, drei davon nach Overtime. Platziert ist das Team von Connor Bedard auf dem vierten Platz mit 18 Punkten Rückstand auf die Moose Jaw Warriors und nur vier Punkten Vorsprung auf die Brandon Wheat Kings. Das Rennen um die Playoffs ist also noch offen. Wenn Bedard weiterhin regelmässig punktet, besteht die Chance auf die erste Playoff-Teilnahme seit der Saison 2017/18.
Hier stellte Connor Bedard den neuen kanadischen U20-WM-Rekord auf:
Congratulations to 🇨🇦Connor Bedard for tying the Canadian record for career goals at #WorldJuniors #AUTCAN
— IIHF (@IIHFHockey) December 30, 2022
Hockey Canada pic.twitter.com/9ijXDUka4u
Alle 16 Tore bis zum Rekord von Connor Bedard:
All 16 from #16...🤩
— Hockey Canada (@HockeyCanada) January 3, 2023
Watch every one of Connor Bedard's record-setting #WorldJuniors goals. pic.twitter.com/LMIU1ZysbR
Und zum Abschluss ein Kunststück aus dem Training zum Geniessen!
Connor Bedard in practice 🤯#NHL #NHLDraft pic.twitter.com/lmX9KQVOEE
— Beerly Hockey (@BeerlyHockey) January 25, 2023
Die National Hockey League (NHL) ist die stärkste Eishockey Liga der Welt und es nehmen an Ihr aktuell 31 Teams teil. Es ist der Traum eines jeden Eishockeyspielers einmal im Trikot eines NHL Clubs auf dem Eis zu stehen. Der Weg dahin ist schwierig und geht meistens über die Nachwuchsligen in Amerika und Kanada und dann später u.a. über die American Hockey League (AHL).