IIHF - U20 WM 2022 (Red Deer/RB) Nach einem 3:0 Rückstand kam die Schweiz nochmals heran, hatte aber auch wegen Metalltreffern Pech und musste sich schliesslich gegen Russland geschlagen geben.
Das Spiel startete aus Schweizer Sicht gut, auch wenn bereits von Anfang an klar war, dass die Russen als Favorit ins Spiel gingen. Dennoch konnte die Schweiz lange gut mithalten und kam in der achten Minute zum ersten Abschluss. Auf der Gegenseite netzte Danila Yurov zur frühen Führung ein.
In der 16. Minute traf Dmitri Zlodeyev zum 2:0 für die Red Machine und nur kurz darauf erhöhte Pavel Tyutnev auf 3:0. Dennoch zeigten die Schweizer eine Reaktion und erzielten durch Attilio Biasca noch vor der Pause das 3:1. Das Mitteldrittel blieb nach wie vor spannnend aber torlos.
Gut für die Schweiz, denn beinahe hätten die Eisgenossen kurz nach Wiederbeginn den Anschluss erzielt. Doch der Pfosten stand im Weg. Die Schweizer waren sehr bemüht und zeigten sich kämpferisch. Doch der russische Goldjunge Matvei Michkov traf zum vorentscheidenden 4:1 acht Minuten vor Schluss, als die Russen zum Konter ansetzten. Fabian Ritzmann gelang 75 Sekunden vor dem Ende noch das 4:2 und im Powerplay (6 vs. 4) in der letzten Spielminute zeigten die Eisgenossen ein starkes Spiel. Der Puck wollte aber nicht mehr ins Tor fallen. Gegen die USA wird das Team von Marco Bayer dafür mit viel Selbstvertrauen starten.
The International Ice Hockey Federation (IIHF; French: Fédération internationale de hockey sur glace; German: Internationale Eishockey-Föderation) is a worldwide governing body for ice hockey and in-line hockey. It is based in Zurich, Switzerland, and has 81 member countries.
Weitere interessante Links:
www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.
www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.