(NHL) Die besten Spieler in der Geschichte des Eishockeys sind diejenigen, die das Spiel in der NHL und der ganzen Welt nachhaltig geprägt und verändert haben. Es handelt sich also um Spieler, die so prägend auf ihrer jeweiligen Position gespielt haben, dass alle Spieler nach ihnen an ihnen gemessen wurden. Doch wer sind die besten Spieler? Die Meinungen gehen in dieser Frage natürlich auseinander. Aber die vier Spieler, die wir hier zusammengestellt haben sind die, die von Experten auf dem Gebiet am häufigsten genannt werden.
Wayne Gretzky
Für die meisten Eishockey-Experten ist ganz klar rund unumstritten der beste Eishockey-Spieler aller Zeiten Wayne Gretzky. Mit insgesamt unglaublichen 894 Toren und 2.857 Scorerpunkten in seiner Karriere. Dabei viermaliger Gewinner des Stanley Cups und neunmalige Auszeichnung als bester Spieler der Saison. Vielmehr muss man eigentlich zu Wayne Gretzky nicht mehr sagen. Vielleicht noch dies: Direkt nach seiner Karriere wurde Gretzky in die Hall of Fame aufgenommen. Diese Ehre wird normalerweise Spielern nur nach einer Wartezeit von drei Jahren zuteil. Gretzkys Trikotnummer, die 99, wird seither in der Liga in keinem Verein mehr vergeben. Der Mann ist eine Legende.
Bobby Orr
Unseren zweiten Platz macht Bobby Orr, der nicht nur vor dem gegnerischen Tor eine große Gefahr darstellte, sondern auch das eigene Tor sehr konsequent verteidigte. Er gilt für viele als der beste Verteidiger aller Zeiten. Er war auch der erste Verteidiger, der die Scorerliste anführte und wurde außerdem dreimal zum MVP der Liga ernannt. Darüber hinaus gewann er zweimal den Stanley Cup. Bobby Orr gilt daher als der Inbegriff des offensiven Verteidigers, der diese Spielform bis zur Perfektion vollbrachte.
Mario Lemieux
Der zweitbeste Scorer überhaupt, mit 1.883 Punkten pro Spiel, ist gleich hinter Wayne Gretzky der Kanadier Mario Lemieux, der damit unseren dritten Platz macht. Lemieux kann zweimal den Stanley Cup und einmal Olympia-Gold zu seinen Trophäen zählen. In seiner letzten Saison als Jugendspieler machte er unglaubliche 282 (!) Punkte in nur 70 Spielen für die Laval Vosins! Trotz seiner wuchtigen Statur galt er außerdem als einer der schnellsten und beweglichsten Techniker des Spiels. Traurigerweise musste er einige Saisons seiner Karriere noch zu seinen besten Zeiten wegen einer Krankheit aussetzen. Dennoch und gerade deswegen gilt er für uns als einer der besten Eishockey-Spieler aller Zeiten!
Gordie Howe
Es ist schon eine Weile her als Gordie Howe über das Eis glitt. Vor Wayne Gretzky war er der erste und einzige Spieler, der die 800-Tormarke überschreiten konnte. Mit sechs MVP Trophäen innerhalb eines Jahrzehnts, war Howe zu seiner Zeit extrem dominierend. Dazu gewann Howe vier Stanley Cups. Seine unglaubliche Karriere erstreckte sich über 32 Saisons in der Zeit vom Ende des zweiten Weltkriegs bis zum kalten Krieg hin.
Eine Prognose: Wer ist aktuell der beste NHL-Spieler und wer wird es in der kommenden Saison sein?
Als bester Spieler der NHL galt in den letzten Jahren immer wieder Sidney Crosby von den Pittsburgh Penguins. Letzte Saison wurde er vorerst auf den zweiten Platz verdrängt und von Connor McDavid von den Edmonton Oilers abgelöst. McDavid wurde in der vergangenen Saison als bester Scorer und wertvollster Spieler der NHL ausgezeichnet.
Wer es in der kommenden Saison sein wird? Wir wissen es nicht. Wenn wir so etwas vorhersagen könnten, wären wir schon mit Sportwetten reich geworden. Wenn Sie es besser wissen, können Sie ja Ihr Glück versuchen. Die Schweizer Experten im Gebiet der Sportwetten von www.sportwettenschweiz.org können Ihnen dabei hilfreich sein, einen passenden Wettanbieter dafür zu finden. Die Quoten der Buchmacher stehen für dieses Jahr wieder bei Connor McDavid, andere sehen wiederum Alex Ovechkin ganz vorne oder auch Nikita Kucherov. Doch wer es am Ende wirklich sein wird? Es bleibt auf jeden Fall spannend, das ist das Schöne an diesem Sport.