Transfermarkt - Aktuelle Transfers

DEL2 - Kaufbeuren patzt, Kassel weiter Vorne, Siege für Selb und Kaufbeuren

 

 

DEL2 (CD) E Die Kassel Huskies konnten sich auch am 21. DEL2 Spieltag der Saison 2022/2023 an der Tabellenspitze behaupten, hingegen Kaufbeuren musste sich gegen Bad Nauheim knapp geschlagen geben. Ansonsten gab es Siege für Selb und Weisswasser.

 

20221125 EBR SEL 009

(Foto: Mario Wiedel)

 


Die Selber Wölfe starteten bei den Eisbären Regensburg einmal mehr hervorragend in die Partie. Mit viel Bissigkeit kamen die Wölfe immer wieder zu Nachschüssen, die sie gnadenlos in Tore ummünzten. So zogen die Gäste nach dem 1. Drittel bereits mit 3 Toren davon. Die Eisbären waren ab dem zweiten Spielabschnitt besser im Spiel, kamen aber gegen clevere Selber nicht noch einmal heran.

 

Nach einem verhaltenen Beginn auf beiden Seiten, sollte der erste Spielabschnitt noch richtig torreich werden. Die erste richtig große Chance im Spiel gehörte in der 8. Minute dem Regensburger Gajovsky, der jedoch in Bitzer seinen Meister fand. Im direkten Gegenzug überwand Naumann den Regensburger Goalie Williams zum 0:1. Sekunden später allerdings wirbelte Regensburg mit 3 schnellen Pässen die Selber Hintermannschaft derart durcheinander, dass Ontl nur noch ins leere Tor zum Ausgleich einschieben brauchte.

 

Doch die Selber blieben am Drücker und stellten durch Deeg im 2. Nachfassen auf 1:2. Auch in Unterzahl standen die Wölfe wieder hervorragend und konterten in der 15. Minute die Hausherren in Person von Miglio, der seinen eigenen Nachschuss verwertete, zum 1:3 aus. Drei Minuten später zeigte Bitzer gegen Schembri einen Riesensave und hielt den Vorsprung für seine Farben fest. Kurz vor Drittelende erhöhte Trska gar auf 1:4. Auch bei diesem Tor gingen die Wölfe konsequent den Abprallern nach und waren damit überaus erfolgreich.

 

Die Kabinenansprache des Regensburger Headcoaches zeigte Wirkung. Die Hausherren kamen nun deutlich besser in die Partie. In der 22. Minute verpasste Matus die Scheibe knapp vor dem Selber Tor. 5 Minuten später war es dann aber soweit: Schembri legte auf Schmid ab, der Bitzer mit einem platzierten Abschluss zum 2:4 überwand.

 

Die Wölfe machten sich nun teilweise das Leben selbst schwer, indem sie in der Abwehr einen Tick zu passiv agierten. Doch die Eisbären konnten aus der optischen Überlegenheit kein weiteres Kapital schlagen. Spätestens bei Bitzer war Endstation für die Regensburger Angriffsbemühungen – so wie in der 37. Minute, als erneut Schembri am Selber Schlussmann verzweifelte. Effizienter gingen die Wölfe mit ihren Chancen um: in der 39. Minute war es McNeill, der mit seinem Treffer zum 2:5 den alten 3-Tore-Abstand wiederherstellte.

 

Im letzten Spielabschnitt versuchten die Gastgeber noch einmal alles, kamen früh durch Ontl zum 3:5, doch mehr Zählbares ließen die defensiv einmal mehr sehr kompakt stehenden Wölfe nicht mehr zu. Hätten die Eisbären das Spiel noch einmal drehen wollen, dann hätte Divis in der 51. Minute seinen Hochkaräter nicht liegen lassen dürfen. Spätestens nach dieser Szene standen die Weichen auf „Wölfe-Sieg“, den das Wolfsrudel schließlich auch sicher nach Hause fuhr.

 

 

Eisbären Regensburg - Selber Wölfe 3:5 (1:4, 1:1, 1:0)
Tore
: 0:1 (8.) Naumann, 1:1 (8.) Ontl, 1:2 (11.) Deeg, 1:3 (15.) Miglio, 1:4 (19.) Trska, 2:4 (27.) Schmid, 2:5 (39.) McNeill, 3:5 (42.) Ontl

Zuschauer: 3.765

 


Tabellenführer nimmt die Punkte mit

 

Den besseren Start in die Partie verzeichneten die Gäste, die durch Keck nach zwei Spielminuten – als dieser aus spitzem Winkel ins obere rechte Toreck traf – schnell in Führung gehen konnten. Wenig beeindruckt von diesem frühen Gegentreffer war es Nikkilä, der kurz darauf die erste gute Möglichkeit, die ihm Mike Mieszkowski aufgelegt hatte, auf Seiten der Tigers verzeichnete.

 

Die Herunternahme von Schmidt knapp drei Minuten vor dem Schlusspfiff brachte noch das 3:5, welches Mike Mieszkowski erzielte, jedoch nur noch als Ergebniskosmetik betrachtet werden durfte.

 

Bayreuth Tigers - EC Kassel Huskies 3:5 (1:1, 1:2, 1:2)
Tore
: 0:1 (2.) Keck, 1:1 (4.) M. Mieszkowski, 1:2 (30.) Keck, 2:2 (33.) Gracel, 2:3 (38.) D. Mieszkowski, 2:4 (50.) D. Mieszkowski, 2:5 (52.) Detsch

Zuschauer: 1.021

 


 

Niederlage im Sachsenderby

 

Die Dresdner Eislöwen haben das Sachsenderby bei den Lausitzer Füchsen verloren. Mit 3:5 mussten sich die Dresdner am Freitagabend in Weißwasser geschlagen geben.

 

Andreas Brockmann: „Wir haben gut angefangen, Weißwasser unter Druck gesetzt und gehen in Führung. Die Gegentore fallen dann aber zu einfach. Wir sind dran geblieben und schießen dann auch unsere Tore. Im 2. Drittel war Weißwasser besser, weil wir zu passiv waren und es beim Gegentor wieder zu einfach machen für den Gegner.

 

Im letzten Drittel kassieren wir in Unterzahl das Tor und machen es mit einem Turnover beim fünften Tor Weißwasser wieder zu einfach. Wir sind angerannt, aber in unsere Phase läuft es dann nicht für uns. Wir verlieren zu schnell die Geduld und spielen nicht unser Spiel. Wir waren letztlich über 60 Minuten nicht gut genug, um zu gewinnen.“

 

Lausitzer Füchse - Dresdner Eislöwen 5:3 (2:3, 1:0, 2:0)
Tore
: 0:1 (8.) Porsberger, 1:1 (9.) Garlent, 2:1 (10.) Scheidl, 2:2 (16.) Knackstedt, 2:3 (19.) Knackstedt, 3:3 (23.) Heim, 4:3 (41.) Breitkreuz, 5:3 (44.) Scheidl

Zuschauer: 2.886

 


 

0:1! Eispiraten mit knapper Niederlage in Freiburg

 

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr heutiges Gastspiel beim EHC Freiburg mit 0:1 verloren. Trotz eines aufopferungsvollen Kampfes der verletzungsgebeutelten Westsachsen, konnten die Wölfe die drei Punkte im Breisgau behalten. Am Sonntag treffen die Schützlinge von Trainer

Marian Bazany im Sahnpark auf die Bayreuth Tigers (27.11.2022 – 17:00 Uhr).

 

 

EHC Freiburg - Eispiraten Crimmitschau 1:0 (0:0, 0:0, 1:0)
Tore
: 1:0 (52.) Sonnenburg

Zuschauer: 2.046

 


 

EC Bad Nauheim - ESV Kaufbeuren 4:2 (1:0, 0:0, 3:1)
Tore
: 1:0 (12.) Pollastrone, 2:0 (41.) Hickmott, 2:1 (43.) Lagacé, 2:2 (55.) Schütz, 3:2 (58.) Pollastrone, 4:2 (58./EN) El-Sayed

Zuschauer: 2.522

 


 

EV Landshut - Krefeld Pinguine 3:6 (0:1, 2:1, 1:4)
Tore
: 0:1 (10.) Mouillierat, 1:1 (27.) Cameron, 1:2 (29.) Magwood, 2:2 (29.) Eberhardt, 3:2 (47.) Cameron, 3:3 (50.) Miller, 3:4 (54.) Riefers, 3:5 (60.) Magwood, 3:6 (60.) Fischer

Zuschauer: 2.764

 


 

Heilbronner Falken - Ravensburg Towerstars 2:3 (0:2, 0:0, 2:1)
Tore
: 0:1 (10.) Dietz, 0:2 (13.) MacDonald, 0:3 (48.) Czamik, 1:3 (59.) Della Rovere, 2:3 (60.) Williams

Zuschauer: 1.603

 

 


 


 

Aktuelle Tabelle:

 

 

 



Deutsche Eishockey Liga2 (DEL2)

del2Die Deutsche Eishockey Liga2 (DE2L) ist die zweithöchste deutsche Eishockey-Spielklasse und wird seit der Saison 2013/2014 durch die Eishockeybetriebsgesellschaft ESBG betrieben. eishockey-online.com ist ein führendes deutsches Eishockey Magazin und berichtet aktuell über die DEL2.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von eishockey-online.com aus den deutschen Eishockeyligen.

www.eishockey-deutschland.info - Informationen über alle Weltmeisterschaften und olympischen Spiele seit 1910.


 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

 

http://oesterreichonlinecasino.at/review/mrbit-casino/

Der Spielinhalt wird durch mehr als 1.000 Slots und Spiele von Microgaming, Yggdrasil Gaming, Habanero und einigen anderen repräsentiert. Im Mr Bit Casino in Österreich können Sie Video-Slots, Spielautomaten mit Jackpots, Karten-, Brett- und andere Spiele spielen. Der Live-Casino-Bereich ist noch nicht verfügbar, möglicherweise aufgrund der relativen Jugend des Unternehmens. Sicherlich werden im Laufe der Zeit Spiele mit Live-Dealern im Sortiment auftauchen.
 

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

neue online Casinos logo 300x100

Gäste online

Aktuell sind 464 Gäste online

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.