PENNY-DEL (Köln/UG) Pinguine setzen sich im ersten Spiel der Stadion Spiele bei den Kölner Haien mit 2:1 durch. Den Haien merkte man die vielen Spiele der letzten Tage an und Pinguine wirkten spritziger und gewannen verdient.
Foto: Ingo Winkelmann (Köln)
Im zweiten von drei Outdoor Spielen der Saison entwickelte sich eine enge Partie zwischen den Haien und den Pinguinen. Die ersten Chancen gehörten den zunächst spielbestimmenden Gastgebern. Mark Olver vergab freistehend vor Bremerhavens Goalie Maximilian Franzreb. Auch Andreas Thuresson brachte den Puck in Überzahl nicht im Tor der Pinguine unter. Im ersten Drittel neutralisierten sich beide Mannschaften und so endete das erste Drittel mit 0:0.
Die Haie kamen mit viel Schwung aus der Drittelpause. Nach 26 Minuten konnte Mark Olver einen Schuss von Jan Luca Sennhenn zur 1:0 Führung für die Haie abfälschen. Nach Studium des Videobeweises gaben die Schiris den Treffer. Die Pinguine wurden danach stärker und Alexander Oblinger erhielt eine Fünf Minuten Strafe wegen Bandenchecks. Die Haie überstanden diese Strafe noch, aber in der darauf folgenden zwei Minuten Strafe von Louis-Marc Aubry glichen die Gäste kurz vor Drittelende zum 1:1 aus. Die äußeren Bedingungen waren sehr schwieruig, da andauernder Regen das Eis schwer zu bespielen machte. Mit dem verdienten 1:1 ging es in die zweite Drittelpause.
Auch im Schlussabschnitt mussten die Haie eine Fünf Minuten Strafe hinnehmen. Zach Sill wurde nach einem Check gegen den Kopf des Bremerhaveners Andersen vom Spiel ausgeschlossen und musste frühzeitig in die Kabine. Kurz vor Ablauf der Strafe erzielten die Pinguine ihr zweites Überzahltor an diesem Abend. Viele lautstarke Bremerhavener Fans bejubelten den Treffer. Antti Tyrväinen ließ Oleg Shilin im Tor der Haie mit einem Schuss aus kurzer Entfernung keine Chance. Die Haie legten alles rein und warfen noch einmal alles nach vorne, doch die Gäste überstanden die wütenden Angriffe des KEC. Kamen die Haie Stürmer doch einmal durch, hatten die Bremerhavener Maximilian Franzreb im Tor, der ein überragendes Spiel ablieferte. So blieb es beim letztlich nicht unverdienten Sieg der Fishtown Pinguins bei den Kölner Haien.
Für die Haie geht es am 2. Weihnachtstag bei den Wolfsburg Grizzlys weiter, die Fischtown Pinguine empfangen dann die Adler aus Mannheim.
Stimmen zum Spiel: Brady Austin (Köln) "Wir sind gut ins Spiel gekommen und dann wurde es mehr und mehr ein Spiel zwischen den Special Teams. Das Eis wurde mit der Zeit immer schwieriger zu bespielen, aber damit hatten beide Teams zu kämpfen. Es war trotzdem einmal mehr schön, vor den Fans zu spielen.. Beim Regen kamen Kindheitserinnerungen hoch. Jetzt müssen wir uns kurz erholen und die Körper für die Tage nach Weihnachten wieder fit kriegen."
Kölner Haie - Fischtown Pinguins Bremerhaven 1:2 (0:0|1:1|0:1)
Tore:
1:0 26. Olver EQ (Sill|Sennhenn)
1:1 39. Wejse PP (Tyrväinen|McKenzie)
1:2 47. Tyrväinen PP (Friesen)
Strafen:
Köln 34|Bremerhaven 8
Zuschauer:
14.352
Aktuelle Tabelle
Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL)
Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL) ist die höchste deutsche Eishockey-Spielklasse und wurde im Jahr 1994 gegründet. Am Spielbetrieb nehmen 15 Proficlubs (Kapitalgesellschaften) teil und der aktuelle DEL-Rekordmeister sind die Eisbären Berlin mit 8 Meisterschaften.
Mehr Informationen über die Deutsche Eishockey Liga erhalten Sie unter www.eishockey-statistiken.de
22. März 2023
PENNY-DEL (Köln/UG) Mit 3:7 unterlagen die Haie im zweiten Play-Off Heimspiel den Adlern aus Mannheim. Mannheim führte früh im Spiel und konnten die…
[weiterlesen]
22. März 2023
PENNY-DEL (Düsseldorf/PM) Das war ein hartes Stück Arbeit. Die Panther bissen sich an der Düsseldorfer Defensive über 50 Minuten lang die Zähne aus,…
[weiterlesen]
20. März 2023
PENNY-DEL (Frankfurt/PM) Nach den Abschlussgesprächen zur Saison 2022/2023 stehen – neben den Weiterverpflichtungen von Reid McNeill, Daniel Wirt,…
[weiterlesen]
19. März 2023
PENNY-DEL (Mannheim/MH) Nach je einem Sieg in den ersten beiden Spielen, stand am Sonntag Abend Spiel drei der Serie auf dem Programm. Im Vergleich…
[weiterlesen]
19. März 2023
PENNY-DEL (Ingostadt/HG) Drittes Viertelfinal Match in der Saturn-Arena zu Ingolstadt, wo die die heimischen Panther die Düsseldorfer EG zum…
[weiterlesen]