PENNY-DEL (München/MH) Zum Topspiel der DEL reisten die Adler Mannheim mit einigen Personalsorgen in den Süden. Nur drei vollständige Sturmreihen konnten aufgeboten werden. Im Tor stand Nachwuchstalent Tiefensee für den erkrankten Brückmann. Mit viel Selbstvertrauen gingen die Münchner in die Partie, die zuletzt neun Siege in Folge zu verzeichnen hatten.
( Foto City-press )
Nach einer Phase des Abtastens in den ersten Spielminuten, konnte Daubner etwas aus heiterem Himmel die Führung erzielen. Die starke Vorarbeit kam von Street, der den Puck unter Bedrängnis von der Bande vors Tor brachte. Es war die 20. Führung im 28.Saisonspiel der Hausherren. Es folgten zwei Überzahlspiele für den EHC, die allerdings torlos blieben. Mittlerweile waren die Gastgeber die überlegene Mannschaft und durch eine Strafe wegen Spielverzögerung kam der EHC zu ihrem dritten Powerplay. Tiffels fälschte hier einen Eder Schuss in den Mannheimer Kasten zum 2:0 ab. Die Adler meldeten sich mit einer Chance von Tosto zurück in der Partie, mussten aber zum Ende des Drittels eine weitere Strafe hinnehmen, so dass sie in Unterzahl im zweiten Drittel starten mussten.
Auch in diesem Überzahl stach der Tabellenerste zu. Redmond passte von der blauen Linie direkt auf den frei vor dem Tor stehenden Ehliz, der Tiefensee keine Chance ließ. Kurz darauf schickten die Schiedsrichter DeSousa mit einer fünf Minuten Strafe in die Kabine, nachdem er Dawes übel gecheckt hatte. Dawes konnte nach einiger Zeit selbstständig wieder aufstehen, wirkte aber benommen und ging ebenfalls in die Kabine. Szwarz erzielte per Abstauber sogleich den Anschlusstreffer. Niederberger rettete kurz darauf gegen MacInnis, war aber dann gegen Donovan’s Handgelenkschuss zum 2:3 machtlos. Mannheim weiter in Überzahl. In Unterzahl vergab Red Bull eine gute Chance, nur um nur einige Sekunden später einen weiteren Unterzahlkonter zu haben, den sie erfolgreich abschlossen. Ex-Adler Smith war der Torschütze. Die Partie blieb weiterhin intensiv. Mannheim überstand ein weiteres Müncher Powerplay. Doch kurz nach dem Ablauf der Strafe erzielte Abeltshauser nach einem Bullygewinn den nächsten Treffer und stellte den alten drei-Tore Vorsprung wieder her. Mit diesem Spielstand ging es in die zweite Pause.
Ins dritte Drittel starteten die Gäste mit einem Mann mehr auf dem Eis, konnten aber nichts Zählbares mitnehmen. Mnich, der für Tiefensee ins Tor rückte, war danach im Focus. Ortega traf zweimal in Folge das Gestänge. Zunächst hämmerte er einen Direktschuss in Überzahl an den Pfosten und traf danach bei seinem Alleingang nur die Latte. Weiter prägten Strafen und Special Teams das Spiel. Donovan ließ seine Frust freien Lauf und kassierte 2+10 Strafminuten. Nachdem Mannheim auch diese Powerplay schadlos hielt, folgten einige seltene Minuten fünf gegen fünf, ehe Katic auf der Strafbank Platz nahm. Doch auch diese Chance ließ München ungenutzt liegen. Knapp vier Minuten vor Schluss, machte Ortega doch noch seinen Treffer. Bei seinem Handgelenkschuss hatte der junge Mnich kein Abwehrchance. Die letzten Minuten plätscherte das Spiel langsam zu Ende und so kam München zu ihrem Zehnten Sieg in Folge.
EHC Red Bull München – Adler Mannheim 6:2 (2:0;3:2;1:0)
Tore
1:0 Daubner (Street, Schütz)
2:0 Tiffels (Street, Eder) PP
3:0 Ehliz (Blum, DeSousa) PP
3:1 Szwarz (Donovan, Eisenschmid) PP
3:2 Donovan (Eisenschmid) PP
4:2 Smith (Ehliz) SH
5:2 Abeltshauer (Lutz, Schütz)
6:2 Ortega (Boyle, Smith)
Aktuelle Tabelle
Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL)
Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL) ist die höchste deutsche Eishockey-Spielklasse und wurde im Jahr 1994 gegründet. Am Spielbetrieb nehmen 15 Proficlubs (Kapitalgesellschaften) teil und der aktuelle DEL-Rekordmeister sind die Eisbären Berlin mit 8 Meisterschaften.
Mehr Informationen über die Deutsche Eishockey Liga erhalten Sie unter www.eishockey-statistiken.de
sport1, eishockey-online.com, eishockey online, eishockey-online, telekom eishockey, del deutsche eishockey liga, del,servustv, servus tv, servus, eishockey, del, eishockey tv, laola1.tv, eishockey, red bull, fernsehsender, laola, düsseldorf, eishockey düsseldorf, deg, eg düsseldorf, del, münchen, del münchen, eishockey münchen, red bull, red bulls, red bull münchen, ehc münchen, eishockey, eishockey oberliga, herne, herner ev, eishockey, deb, oberliga west, hockey