Transfermarkt - Aktuelle Transfers

Grizzly Urgestein Sebastian Furchner beendet Karriere nach der Saison

 

PENNY-DEL (HG) Mit Reimer, Furchner, Hördler und Yannick Seidenberg handelt es sich um vier herausragende langjährige Akteure der PENNY DEL. Eishockey online möchte diese Identifikationsfiguren in ihren jeweiligen Clubs gebührend würdigen. Deren rekordverdächtigen Leistungen im Rahmen ihrer beeindruckenden Karriere gilt es hier jetzt schon ein nachhaltiges und würdiges Denkmal zu setzen. 

 

furchner 2022 cp

(Foto: Citypress)

 


 

Sebastian Furchner

 

Urgestein und Dauerbrenner Sebastian Furchner hängt nun doch seine Schlittschuhe an den berühmten Nagel, weil ihn fortschreitende gesundheitliche Probleme zu dieser Entscheidung zwingen, obwohl er zur Freude der Fans bereits seinen bestehenden Vertrag kürzlich verlängert hatte. Der in Kaufbeuren am 3.5.1982 geborene Furchner, der seit der Spielzeit 2008 ununterbrochen die Kapitänsbinde bei den Grizzlys trägt, entwickelte sich in Wolfsburg schnell zur Identifikationsfigur auf und neben dem Eis. Seine stets professionelle Einstellung und seine Worte in der Kabine hatten immer Gewicht und Einfluss auf seine Mitspieler, die ihn respektierten.

 

Seine Geburtsstadt Kaufbeuren war für Furchner der Beginn seines Eishockeylebens. Dort durchlebte er alle Jugendmannschaften und folgerichtig absolvierter er sein 2.Liga Debut in der Saison 1998/99 mit dem ESV. Im Jahr 2000 war er fester Bestandteil der Kaufbeurener Mannschaft nach dem Aufstieg in die Oberliga. Beim ESV Kaufbeuren markierte Furchner in insgesamt 92 Spielen 28 Tore und 23 Vorlagen. In der ungeliebten Kühlbox verbrachte er lediglich 50 Minuten im Laufe dieser Jahre. 2001 wechselte Furchner nach Bremerhaven in die 2. Bundesliga, wo er zu einer festen Konstante avancierte und in 60 Spielen, davon 10 Playoffbegegnungen, mit 28 Scorerpunkten, darunter 19 Treffer, herausragende Leistungen ablieferte.

 

Nach diesem kurzen Gastspiel im hohen Norden unterschrieb Furchner zur Spielzeit 2002/03 einen Vertrag bei den Kölner Haien, die ihn schon länger im Auge hatten und in die Domstadt lotsen wollten. In Köln blieb Furchner stattliche 6 Jahre und verbuchte mit den Haien zwei Vizemeisterschaften. Schon immer machte Furchner mit einer bemerkenswerten Plus-Minus-Statistik auf sich aufmerksam, dies zeichnete ihn kontinuierlich aus. Bei den Domstädtern verzeichnete er beachtliche 350 DEL Einsätze und kam dabei auf bemerkenswerte 72 Tore. 

 

Aus privaten Gründen und angesichts einer längerfristigen Bindung begann Furchner zu Beginn der Saison 2008/09 sein Engagement in Wolfsburg, wo er sage und schreibe 4 Vizetitel ergatterte. Bei den Grizzlys überzeugte Furchner schnell und wurde 2014/15 mit 21 Treffern Top-Torschütze seines Teams. Seine bisher punktbeste Saison absolvierte er 2017/18, als er mit insgesamt 28 Toren und 27 Assists inklusive Playoffs erfolgreich war.

 

Mit seinen bereits absolvierten unglaublichen 1.115 Spielen und 302 Toren setzte er rekordverdächtige Höchstmarken in der Liga. Historisch war seine 1.000 DEL Partie am 27.09.2019 in Köln. Aktuell liegt Furchner auf Rang 2 der ewigen Bestenliste hinter Mirko Lüdemann, der insgesamt 1.197 Mal auflief. Seinen denkwürdigen 300. Treffer erzielte Furchner am 18.2.22 im Spiel gegen Straubing. Ligaweit rangiert Sebastian Furchner nun auf Platz 3 hinter Patrick Reimer und Michi Wolf.

 

Nach seinem am 24.3.22 gefassten Entschluss zum Rücktritt von der Profibühne möchte sich der Flügelstürmer Sebastian Furchner noch den sehnlichen Wunsch nach einem Meistertitel erfüllen, der ihm in seiner langen Karriere bislang noch verwehrt war, obwohl er schon mehrfach in einem Finale stand. Das Sahnehäubchen eines Championships fehlt in seiner reichhaltigen Sammlung noch und wäre der krönende und hochverdiente Abschluss seiner an Höhepunkten vollgespickten Laufbahn.

 

Seine größten Erfolge bildeten zwei mal den Gewinn des DEB-Pokals: 2004 gelang ihm dies mit den Kölner Haien und 2009 wiederholte er diesen Coup mit den Grizzly Adams Wolfsburg.

 

Auf dem internationalen Parkett kann Furchner 54 Einsätze für die Nationalmannschaft aufweisen, er war Teilnehmer beim Deutschland Cup 2003 und 2004 und nahm an der WM 2005 in Österreich und 2012 in Finnland und Schweden teil. Olympische Meriten sammelte Furchner ebenfalls mit dem Turnier in Turin im Jahr 2006, doch dabei erlitt er eine Schulterverletzung, die ihn für den Rest der Saison außer Gefecht setzte.

 

Das Thema Verletzung zog sich schon wie ein roter Faden durch seine Laufbahn. Zum ersten Mal verspürte Furchner nach dem Match gegen Köln am 4.10.2015 Taubheitsgefühle in beiden Füßen und seine Unterschenkel brannten wie Feuer; so hatte er es wörtlich umschrieben. Nervenprobleme und Empfindungsstörungen zählten zu den zentralen Aspekten in den letzten Jahren, deren Ursachen jedoch nie abschließend aufgeklärt werden konnten. Furchner versuchte letztlich einen Weg für sich zu finden, damit pragmatisch umzugehen und die latent vorhandenen Schmerzen einigermaßen erträglich zu halten, was aber nunmehr nicht mehr möglich war.

Trotz einer tollen medizinischen Betreuung, die alles Erdenkliche probierte, traf er diese auch für ihn schwere und schmerzlich Entscheidung. 

 

Nichtsdestotrotz will Furchner nun die Playoffs so gut es geht genießen und die atmosphärische Unterstützung der Fans mitnehmen. Ihm ist bewusst, dass eine erfolgreiche Hauptrunde mit der Sicherung des Heimrechtsund die anstehenden Playoffs zwei völlig unterschiedliche Konstellationen darstellen. Die Belohnung für diese Saison steht nun ganz oben auf seiner Wunschliste, es wäre diesem sympathischen Leistungsträger zu gönnen!

 

 

 


 

Aktuelle Tabelle 

 

 


 
 



Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL)

DEL 25Jahre Logo silberDie Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL) ist die höchste deutsche Eishockey-Spielklasse und wurde im Jahr 1994 gegründet. Am Spielbetrieb nehmen 15 Proficlubs (Kapitalgesellschaften) teil und der aktuelle DEL-Rekordmeister sind die Eisbären Berlin mit 8 Meisterschaften.

 

Mehr Informationen über die Deutsche Eishockey Liga erhalten Sie unter www.eishockey-statistiken.de 

 

 



 

Weitere DEL Eishockey News

 

 

 

 

http://oesterreichonlinecasino.at/review/mrbit-casino/

Der Spielinhalt wird durch mehr als 1.000 Slots und Spiele von Microgaming, Yggdrasil Gaming, Habanero und einigen anderen repräsentiert. Im Mr Bit Casino in Österreich können Sie Video-Slots, Spielautomaten mit Jackpots, Karten-, Brett- und andere Spiele spielen. Der Live-Casino-Bereich ist noch nicht verfügbar, möglicherweise aufgrund der relativen Jugend des Unternehmens. Sicherlich werden im Laufe der Zeit Spiele mit Live-Dealern im Sortiment auftauchen.
 

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

neue online Casinos logo 300x100

Gäste online

Aktuell sind 714 Gäste online

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.