PENNY-DEL (Köln/UG) Die Haie wolltten unbedingt ihr erstes Heimspiel gegen München gewinnen und gingen früh in Führung. Danach setzte sich die ruhige und überlegene Spielweise der Münchner durch und sie siegten souverän und nicht gefährdet mit 5:2
(Foto Udo Giesen)
Die Haie wollten unbedingt das erste Heimsüiel gegen die RedBulls aus München gewinnen. Nach der 1:3 Niederlage vor wenigen Wochen sollte es heute besser laufen. Und in der dritten Minute konnten die Haie das erste Mal jubeln. Einen Fehler in der Münchner Defensive konnte Sebastian Uvira zum 1:0 für die Haie nutzen. Doch die Antwort der Münchner erfolgte recht schnell. Bereits in der siebten Minute glich Philipp Gogulla zum 1:1 für die Münchner aus. Das ausgeglichene erste Drittel endete nach einigen ungenutzten Torchancen für die Haie mit einem verdienten 1:1.
Der zweite Spielabschnitt begann noch recht ausgeglichen. Doch die Münchner nutzten einen erneuten Fehler in der Kölner Abwehr in der 23. Spielminute zum 2:1 durch Justin Schütz. Die RedBulls nutzten die Fehler gnadenlos aus. Auch dem dritten Münchner Treffer ging ein Fehler im Aufbau der Haie voraus. In der 26. Minute erzielte Ortega das 3:1. Danach wechselte Uwe Krupp den Torhüter aus. Für Pöpperle hütete dann Justin Pogge. Die Münchner dominierten jetzt das Spiel. Die Haie kamen kaum noch zu Entlastungsangriffen. Nach dem Sebastian Uvira eine 2+2 Strafe erhielt, nutzten die Münchner das Überzahlspiel zum vorentscheidenden 4:1. Wiederum war es Philipp Gogulla, der in der 35. Minute traf. Danach passierte nicht mehr viel und so ging es mit 4:1 ins Schlussdrittel.
Im Schlussabschnitt begannen die Haie mit einer Überzahl. Es gelang Ihnen kein einziger Torschuss dabei. Auch in der zwieten Überzahl gelang es ihnen nicht. Die Münchner hatten das Spiel und Gegner fest im Griff. Dennoch fiel überraschend der Anschlusstreffer für die Haie in der 48. Minute durch Jon Matsumoto. Im Gegenzug stellte Smith mit einem Schuss von der blauen Linie den alten Abstand wieder her. Die Entscheidung war jetzt endgültig gefallen. Die Münchner spielten ihr Spiel und die Kölner konnten nicht mehr dagegen halten. Das Spiel endete mit einem auch in dieser Höhe verdienten 5:2 für die Red Bulls aus München. Der Kampf gegen den Abstieg geht für die Kölner weiter.
Die Haie sind am nächsten Dienstag bei den Augsburger Panthers während die Red Bulls am Sonntag bei den Grizzlys in Wolsburg antreten.
Stimmen zum Spiel: Uwe Krupp (Köln): " Im zweiten Drittel sind schnelle Tore gefallen, die uns aus der Bahn geworfen haben. Wir brauchen gar nbicht viel mit der Situation zu hadern oder in Selbstmitleid zu verfallen. Es ist eine Herausforderung damit umzugehen"
Tore:
1:0 03. Uvira (Thuresson)
1:1 07. Gogulla (Mauer,Kastner)
1:2 23. Schütz (Seidenberg)
1:3 26. Ortega (Lutz)
1:4 35. Gogulla (Ortega,Blum)
2:4 48. Matsumoto ( Müller,Kammerer)
2:5 48. Smith (Ortega,Blum)
Zuschauer : 7.500
Strafen : Köln 4; München 8
Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL)
Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL) ist die höchste deutsche Eishockey-Spielklasse und wurde im Jahr 1994 gegründet. Am Spielbetrieb nehmen 15 Proficlubs (Kapitalgesellschaften) teil und der aktuelle DEL-Rekordmeister sind die Eisbären Berlin mit 8 Meisterschaften.
Mehr Informationen über die Deutsche Eishockey Liga erhalten Sie unter www.eishockey-statistiken.de