Transfermarkt - Aktuelle Transfers

Mannheim siegt erneut knapp gegen starke Ingolstädter

 

PENNY-DEL (Mannheim/MH) Zum „Rückspiel“ in der SAP Arena zwischen Mannheim und Ingolstadt gab es bei beiden Team keine Änderungen im Lineup, außer dem üblichen Torhüterwechsel. Nach dem knappen Spiel am Montag und der unglücklichen Niederlage der Panther im Penalty, brannten diese auf Revanche.

 

MAN ING 090322 CP

 

( Foto City-press )

 


 

 
Schon in den ersten Minuten entwickelte sich für die Zuschauer eine sehenswerte Begegnung. Beide Teams gaben mächtig Gas und feuerten aus allen Lagen. Auch das Körperspiel war sehr gefragt, insbesondere die Gäste versuchten so die Adler zu beeindrucken. In der siebten Minute war es Reul zu verdanken, dass es nicht 0:1 hieß. Bei einem Konter konnte der Mannheimer in höchster Not den Puck mit seinem Körper blocken. Eine erste Überzahl der Adler konnten die Gäste ohne Problem entschärfen. Kurze Zeit später die nicht unverdiente Führung der Panther. Ingolstadt eroberte die Scheibe und nutzte die schlechte Zuordnung in der Adler Hintermannschaft aus. Defazio fand dann Feser frei vor dem Tor, der Brückmann keine Chance ließ. Zwei Minuten später sogar der zweite Treffer. Storm wurde dieses Mal von Feser bedient und schoss den Puck auf der Stockhandseite ins Tor. Deja Vu der Gastgeber. Diese lagen wie schon am Montag 0:2 zurück. Doch Mannheim fand noch vor der Pause eine Antwort im Powerplay. Eisenschmid zog von links in die Mitte, zog ab und der Puck fand den Weg vorbei an Taylor im Tor der Panther.

 


Auch zu Beginn des zweiten Drittels war das Spiel hoch interessant und sehr intensiv, ohne jedoch unfair zu werden. Storm, Rendulic und Elias hatten die ersten guten Möglichkeiten, scheiterten jedoch jeweils am gegnerischen Torwart. Die Kurpfälzer überstanden ein weiteres Unterzahlspiel schadlos und mussten kurz darauf erneut in Unterzahl antreten. Brückmann hielt dabei eine zwei gegen Null Situation und Mannheim bestrafte die vergebene Ingolstädter Möglichkeit im Gegenzug mit dem 2:2 Ausgleich durch Szwarz. Nur wenige Sekunden später sogar die 3:2 Führung. Holzer, der erst von der Strafbank zurückkam, weil er eine 10 Minuten Strafe absitzen musste, schlenzte von der blauen Linie den Puck zum Tor, dieser wurde von einem Ingolstädter abgefälscht und landete im Tor. 20 Sekunden später fuhr Rendulic allein aufs Panther Tor zu und markierte das 4:2. Innerhalb 51 Sekunden machten die Adler also aus einem 1:2 ein 4:2. Trotzdem blieben die Gäste weiter gefährlich. Der auffällige Soramies scheiterte jedoch an Brückmann. Zur Pause blieb es beim 4:2.

 


Früher Anschlusstreffer der Schanzer im Schlussabschnitt. Warsofsky zog per One Timer nach Bullygewinn ab und der Puck schlug im Gehäuse von Brückmann ein. Nur 31 Sekunden waren gespielt. Die Panther waren nach dem Anschluss wesentlich aktiver und drückten auf den Ausgleich. DeFazio hatte die nächste gute Möglichkeit. Holzer’s Pfostentreffer nach knapp sieben Minuten im dritten Drittel, war bis dato die einzige Mannheimer Chance. Doug Shedden dagegen musste mit ansehen wie sein Team ein weiteres Powerplay ungenutzt liegen ließ. Die Kurpfälzer befreiten sich Mitte des Drittels etwas vom Druck der Gäste. Eisenschmid hatte in dieser Phase die Entscheidung auf dem Schläger, traf allerdings den Puck nicht richtig, so dass dieser am Tor vorbei ging. Mannheim hatte noch die Möglichkeit im Powerplay das Spiel zu entscheiden, vergab diese jedoch. Ingolstadt warf dann alles nach vorne und nahm Taylor zu Gunsten eines sechsten Spielers vom Eis und die Adler bekamen sogar noch eine Strafe. 6 gegen 4 hieß es für 82 Sekunden. Doch es half alles nichts, mit vereinten Kräften verhinderten die Adler-Defender des Ausgleich und sichert die Punkte.

 

 

Tore
0:1 Feser (Storm, Defazio)
0:2 Storm (Feser, Defazio)
1:2 Eisenschmid (Katic, Iskhakov)
2:2 Szwarz (Dawes, Wohlgemuth)
3:2 Holzer (Katic, Szwarz)
4:2 Rendulic (Iskhakov)
4:3 Warsofsky (Defazio, Jobke)

 

 


 

Aktuelle Tabelle 

 

 


 
 



Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL)

DEL 25Jahre Logo silberDie Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL) ist die höchste deutsche Eishockey-Spielklasse und wurde im Jahr 1994 gegründet. Am Spielbetrieb nehmen 15 Proficlubs (Kapitalgesellschaften) teil und der aktuelle DEL-Rekordmeister sind die Eisbären Berlin mit 8 Meisterschaften.

 

Mehr Informationen über die Deutsche Eishockey Liga erhalten Sie unter www.eishockey-statistiken.de 

 

 



 

Weitere DEL Eishockey News

 

 

 

 

http://oesterreichonlinecasino.at/review/mrbit-casino/

Der Spielinhalt wird durch mehr als 1.000 Slots und Spiele von Microgaming, Yggdrasil Gaming, Habanero und einigen anderen repräsentiert. Im Mr Bit Casino in Österreich können Sie Video-Slots, Spielautomaten mit Jackpots, Karten-, Brett- und andere Spiele spielen. Der Live-Casino-Bereich ist noch nicht verfügbar, möglicherweise aufgrund der relativen Jugend des Unternehmens. Sicherlich werden im Laufe der Zeit Spiele mit Live-Dealern im Sortiment auftauchen.
 

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

Eishockey Sportwetten auf ispo.com/sportwetten/

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

neue online Casinos logo 300x100

Gäste online

Aktuell sind 690 Gäste online

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.