DEL - Austin Madaisky erhält Tryout-Vertrag bei den Kölner Haien
(DEL/Köln) PM Austin Madaisky (*30. Januar 1992, Surrey, BC) zählt ab sofort zum Kader der Kölner Haie. Der in Kanada geborene Verteidiger besitzt einen deutschen Pass und spielte zuletzt bei Lekslands IF in der schwedischen Allsvenskan. Zuvor stand er drei Spielzeiten bei den Straubing Tigers unter Vertrag (104 DEL-Spiele, 39 Scorerpunkte). Beim KEC erhält Madaisky einen Probevertrag bis zur Deutschland-Cup-Pause. Über eine Weiterverpflichtung wird im Anschluss entschieden.
(Foto: Austin Madaisky/Privat)
„Wir haben uns dazu entschieden, mit Austin Madaisky einen weiteren Verteidiger zu verpflichten, um unserem Kader in der Vorbereitung und zum Saisonstart eine möglichst große Tiefe zu verleihen. Wir gehen aktuell davon aus, dass uns Morgan Ellis zu Beginn der Spielzeit aufgrund einer Sperre aus Schweden in den ersten sechs DEL-Partien fehlen wird. Dieser Umstand war uns bereits vor Ellis’ Verpflichtung bewusst. Jetzt konnten wir auf diese Situation reagieren. Mit Austin bekommen wir einen Spieler, der sein Können bereits in der DEL und in Nordamerika gezeigt hat. Er ist noch jung, hat einen harten Schuss, ist Rechtshänder und steigt ab sofort ins Sommertraining bei uns in Köln ein“, erklärt Haie-Sportdirektor Mark Mahon.
Nach vier Jahren in der kanadischen Juniorenliga WHL (2008-2012) startete Austin Madaisky seine Profikarriere bei den Springfield Falcons, dem AHL-Farmteam der Columbus Blue Jackets, die ihn 2010 an Position 124 im NHL-Draft zogen. In 98 AHL-Partien für Springfield (2012-2015) und die Lake Erie Monsters (2015/16) sammelte der heute 26-jährige Rechtsschütze 43 Scorerpunkte (16 Tore, 27 Vorlagen). Im November 2015 wechselte Madaisky nach Straubing in die DEL, im Februar 2018 führte ihn sein Weg nach Schweden. Bei den Kölner Haien wird Austin Madaisky mit der Rückennummer 23 auflaufen.
Der Haie-Kader für die Saison 2018/19 umfasst aktuell folgende Spieler:
Tor: Gustaf Wesslau (#29), Bastian Kucis (#53), Hannibal Weitzmann (#67)
Verteidigung: Corey Potter (#2), Morgan Ellis (#5), Dominik Tiffels (#7), Christoph Eckl (#10), Tobias Viklund (#16), Austin Madaisky (#23), Pascal Zerressen (#27), Alexander Sulzer (#52), Moritz Müller (#91)
Sturm: Marcel Müller (#9), Lucas Dumont (#13), Kai Hospelt (#18), Robin Palka (#20), Ryan Jones (#28), Dani Bindels (#37), Steve Pinizzotto (#41), Alexander Oblinger (#50), Felix Schütz (#55), Colby Genoway (#59), Mike Zalewski (#70), Mick Köhler (#77), Ben Hanowski (#86), Sebastian Uvira (#93), Fabio Pfohl (#95)
Mehr Informationen über den Eishockey Club Kölner Haie wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.
Weitere interessante Links:
www.eishockey-deutschland.info - Alle Weltmeisterschaften, Olympischen Spiele.
shop.eishockey-online.com - eishockey-online.com ist Vermarkter der Gameworn Eishockeytrikots des DEB.
Weitere DEL Eishockey News
DEL - Düsseldorf gewinnt heißen Kampf gegen Bremerhaven im Penaltyschießen
DEL - Roosters holen einen Punkt bei den Panthers
DEL - Red Bulls: Im Derby zum neuen Klubrekord
DEL - Straubing Tigers gewinnen 7:4 beim Torfestival gegen die Kölner Haie
Schweizer „wee“ mit strategischem Sponsorship bei EHC Red Bull München