(DEL-Krefeld) DEL Clubs mit der Endung Burg scheinen den Krefeld Pinguinen in der deutschen Eishockeyliga zu liegen. Erst Augsburg dann Wolfsburg, nun musste am gestrigen Abend auch Hamburg im Königpalast die Segel streichen. Die Pinguine agierten hoch konzentriert stürmisch, sie standen nah am Mann und ließen in der Defense nicht viel zu. Die Führung der Hausherren erzielt Vasiljevs (12.), diese baute Pietta noch vor der 1. Sirene auf 2:0 aus (17.)
Der Anschlusstreffer der Freezers durch Madsen (30.) brachte die Schützlinge von Fritzmeier nur kurzfristig aus dem Konzept. Das energische dagegen halten der Schwarz- Gelben ermöglichte es ihnen die knappe Führung mit in den entscheidenden Abschnitt zu nehmen. Ein Pfostenschuss im letzten Drittel und zahlreiche Chancen sorgte für gute Stimmung unter den 5032 Zuschauern. Der dritte Treffer der Hausherren von Vasiljevs (53.) schnürte das gute Gesamtpaket zum Jahreswechsel.
(Foto Ralf Schmitt / eishockey-online.com)
Den Gästen half auch das letzte Mittel, Torhüter Caron vom Eis zu nehmen, nicht!
Die Pinguine behielten die Punkte in der Seidenstadt und beschlossen eine bislang verkorkste Serie 2015/2016 zwar als Tabellenletzter, aber auch mit viel Luft nach oben. Interessant zu sehen, dass man sich den Schneid nicht ab kaufen ließ, sondern kraftvoll dagegen hielt.
Scorer:
1.Drittel
1:0 (12.) Vasiljevs (Mebus, Collins)
2:0 (17.) Pietta ( St- Pierre, Schymainski)
2.Drittel
2:1 (30.) Madsen (Schubert) SH1
3.Drittel
3:1 (53.) Schymainski (Hagos, Vasiljevs) PP1
Hauptschiedsrichter:
Eric Daniels
Sirko Hunnius
Linesmen:
Andreas Roth
Robert Schelewski
Strafen: Krefeld Pinguine 2 Strafen/4 Minuten Hamburg Freezers 8 Strafen/16 Minuten
Zuschauer: 5032
Mehr Fotos von den Krefeld Pinguinen finden Sie bei uns in der Galerie...