Transfermarkt - Aktuelle Transfers

DEL - Adler Mannheim unterliegen DEG mit 3:4

(DEL-Mannheim) Vor 10.424 Zuschauern haben die Adler Mannheim am gestrigen Freitag die zweite Heimspielniederlage kassiert. In der heimischen SAP Arena unterlag das Team von Greg Ireland der Düsseldorfer EG mit 3:4. Für die Kurpfälzer trafen Glen Metropolit (12.), Brandon Yip (18.) und Jochen Hecht (42.). Chris Minard (22.), Robert Collins (33.), Eduard Lewandowski (45.) und Kurt Davis (48.) waren für die Gäste erfolgreich.

 

 

Mit viel Tempo starteten die Adler in die Partie und machten von Beginn an Druck auf das Tor von Bobby Goepfert. Brent Readeke (1.) und Jamie Tardif (2.) hatten direkt die ersten Großchancen. Im Gegenzug vergaben Kurt Davis (3.) und Eduard Lewandowski (4.) für die DEG. Mannheim spielte offensiv und angriffslustig nach vorne, stand aber auch in Unterzahl kompakt und ließ den Düsseldorfern so wenig Raum und Zeit ihr Powerplay aufzuziehen. Im Gegenteil: Jon Rheault wäre beinahe noch ein Shorthander gelungen (6.). Als die Adler selbst mit einem Mann mehr auf dem Eis agieren durften, ließ sich Glen Metropolit nach tollem Zuspiel von Danny Richmond nicht lange bitten und traf zum 1:0 (12.). Die Gäste taten sich schwer mit den Adlern mitzuhalten, schienen immer einen Schritt zu langsam und mussten zwei Minuten vor der Pause noch das nächste Tor hinnehmen. Danny Richmond lieferte mit einem satten Schuss von der blauen Linie die Vorlage und Brandon Yip bedankte sich mit dem 2:0 (18.).

 



Durch die Strafe von Jochen Hecht mussten die Adler gleich zu Beginn des Mittelabschnitts in Unterzahl ran. Chris Minard fackelte nicht lange und erzielte mit Ablauf der Strafe den 2:1-Anschlusstreffer (22.). Das Tor schien den Rheinländern Auftrieb zu geben. War Norm Milley noch an Dennis Endras gescheitert (28.), so hatte der Adler-Schlussmann fünf Minuten später machtlos, als Rob Collins das 2:2-Ausgleichstor nachlegte (33.). Die Partie wurde nun zunehmend hektischer, doch im Eifer des Gefechts schlichen sich Ungenauigkeiten ein. Sinan Akdag (35.) und Jochen Hecht (37.) vergaben die Chance, den alten Abstand noch vor der Pause wieder herzustellen. Auf der Gegenseite war für das Team von Christoph Kreutzer spätestens bei Dennis Endras Schluss, so dass es beim 2:2 in den Schlussabschnitt ging.

 

Das letzte Drittel startete vielversprechend. Jochen Hecht gelang nach rund 90 Sekunden das 3:2 (42.), doch auch der erneute Führungstreffer sollte nicht lange Bestand haben. Eduard Lewandowski (45.) und Kurt Davis (48.) nutzten die Patzer und zahlreichen Zeitstrafen der Hausherren aus und sicherten sich so den ersten Auswärtssieg für ihr Team.

 

Am kommenden Sonntag sind die Adler bei den Iserlohn Roosters im Sauerland zu Gast (Eissporthalle Iserlohn, 27. September 2015, 14.30 Uhr), ehe es zu den Kölner Haien geht (Lanxess Arena, 2. Oktober 2015, 19.30 Uhr).


Mehr Informationen über die Mannheimer Adler finden Sie hier...

 

 

 

http://oesterreichonlinecasino.at/review/mrbit-casino/

Der Spielinhalt wird durch mehr als 1.000 Slots und Spiele von Microgaming, Yggdrasil Gaming, Habanero und einigen anderen repräsentiert. Im Mr Bit Casino in Österreich können Sie Video-Slots, Spielautomaten mit Jackpots, Karten-, Brett- und andere Spiele spielen. Der Live-Casino-Bereich ist noch nicht verfügbar, möglicherweise aufgrund der relativen Jugend des Unternehmens. Sicherlich werden im Laufe der Zeit Spiele mit Live-Dealern im Sortiment auftauchen.
 

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

Eishockey Sportwetten auf ispo.com/sportwetten/

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

neue online Casinos logo 300x100

Gäste online

Aktuell sind 510 Gäste online

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.