(Edmonton) (CD) USA ist U20-Weltmeister 2021. Die US-Amerikaner konnten sich im Finale in Edmonton gegen die Kanadier mit einem 2:0 durch Tore von Alex Turcotte und Trevor Zegras erfolgreich durchsetzen und zum 5-Mal die Goldmedaille gewinnen.
(Foto: IIHF/HHOF)
Die Amerikaner besiegten den Titelverteidiger und Erzrivalen Kanada im Finale der U20-WM in Edmonton dank ihres überragenden Torhüters Spencer Knight mit 2:0. Der US-Goalie konnte insgesamt 34 Schüsse der Ahornblätter erfolgreich abwehren und Trevor Zegras von den Anaheim Ducks bereitete das erste Tor (14.) durch Alex Turcotte vor, erzielte das zweite selbst (21.) und wurde zum wertvollsten Spieler (MVP) des Turniers gewählt.
Nate Leaman (US-Trainer): "Wir hatten einen guten Start. Die Jungs waren über den gesamten Tag irgendwie locker und so haben sie sich auch präsentiert. Mit dem ersten Tor konnten wir es den Kanadier schwer machen und so haben wir verdient gewonnen."
Alex Turcotte: "Das war mit Abstand das wichtigste Tor, das ich bislang erzielt habe. Wir sind überglücklich mit der Goldmedaillie."
Im Spiel um die Bronzemedaillie konnte sich Finnland mit einem 4:1 das Edelmetall sichern. Die coronageschwächte deutsche Mannschaft hatte es trotz eines 2:16 gegen Kanada bis ins Viertelfinale geschafft und war dort mit 1:2 an den Russen gescheitert. Ausnahmetalent Tim Stützle, von den Ottawa Senators an Position drei gedraftet, wurde in die Mannschaft des Turniers gewählt.
Die Auszeichnungen der U20-Weltmeistschaft 2021:
Trevor Zegras (USA) MVP
Tim Stützle (Deutschland) - Best Forward
Devon Levi (Kanada) - Best Goaltender
Topi Niemela (Finnland) - Best Defenceman
Videohighlights
Die Top-Division der U20-Weltmeisterschaft wird vom 25. Dezember 2020 bis zum 5. Januar 2021 in Edmonton, Kanada ausgetragen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird das Turnier ohne Zuschauer ausgetragen, zudem wird auf den zweiten Austragungsort Red Deer verzichtet. Die Turniere der restlichen Divisionen entfallen, aus der Top-Division gibt es keinen Absteiger.