Bayernliga (Dorfen/H: Findelsberger) Sie warfen alles in die Waagschale, vergaben aber gute Tormöglichkeiten. So kassierten die Eispiraten des ESC Dorfen gegen den EHC Klostersee eine Niederlage, die mit 1:6 (0:0, 0:1, 1:5) Toren etwas zu deutlich ausfiel.

(eishockey-online/t.f.)
Ohne einige seiner erfahrenen Anführer musste die junge Eispiraten-Truppe auskommen. Verletzungsbedingt fehlten gegenüber dem letzten Wochenende Tomas Vrba und Kapitän Christian Göttlicher. Luca Endres im ESC-Tor stand gleich mehr im Brennpunkt als sein Gegenüber. Klasse, wie er in Unterzahl gegen Florian Gaschke und Lynden Pastachak abwehrte und Simon Roeder stoppte.
Als in der 11. Min. auch die Gäste ihre erste von zwei Strafzeiten in diesem Spielabschnitt kassierten, konnte auch der ESC Akzente setzen. Wieder komplett, gab Klostersee wieder den Ton an und Endres parierte sensationell mit der Fanghand gegen Yannik Kischer. Bastian Rosenkranz vergab nach starkem Forechecking nach 15 Minuten die bis dahin beste ESC-Tormöglichkeit. Drei Minuten später machte es dann Verteidiger Max Huber frei vor Hähl dem EHC-Keeper zu einfach.
Die Gäste brachten noch eine Reststrafzeit mit ins zweite Drittel. Wieder komplett gaben sie richtig Gas. Dann vergibt Dorfens Christian Lönnig die Riesentormöglichkeit und im Gegenzug folgt die Strafe durch Nicolai Quinlain zum 1:0 für Klostersee. Endres hielt dann in Unterzahl sein Team mit Monsterparaden im Spiel. Nach 32 Minuten marschierte der Ex-Dorfener Johannes Kroner auf die Strafbank und die Eispiraten brannten ein wahres Feuerwerk ab mit vier todsicheren Einschussmöglichkeiten, darunter einem Pfostenknaller von David Hrazdira. Es folgte eine weitere Gästestrafzeit, aber als sich Bastian Rosenkranz für einen Bandencheck gegen Quinlain einen“ Fünfer“ einhandelte, war der ESC-Angriffselan vorerst dahin.
Mit einer Reststrafzeit ging Dorfen ins Schlussdrittel das der Ex-Eispirat Kroner mit einem Knaller an den Pfosten des ihm bestens vertraute ESC-Tores eröffnete. Kapitän Bernd Rische münzte die Überzahl zum zweiten Gästetreffer um. Endres stand in der Folge unter Dauerbeschuss, war aber 0:3 durch Vitus Gleixner machtlos. Eine Gästestrafe brachte den Eispiraten Entlastung und auch Treffer durch Benedikt Dietrich. 14 Sekunden später folgte Klostersees Retourkutsche durch Raphael Kaefer. Drei Minuten später verwandelte dieser einen Penalty und 47 Sekunden vor Schluss machte der frühere Oberligaspieler seinen Hattrick mit dem 6:1 perfekt.
Statistik:
Tore/Vorlagen: 0:1 (25.) Quinlain (Rsiche, Pastachack), 0:2 (32.) Bernd Rische (Pastachak / 5-4), 0:3 (48.) Gleixner (Kroner, Engel), 1:3 (54.) Dietrich (Sandro Schroepfer, Simon Franz / 5-4), 1:4 (54.) Kaefer (Pastachak, Hördt), 1:5 (57.) Kaefer (Penalty), 1:6 (60.) Kaefer (Rische, Quinlain);
Hauptschiedsrichter: Robert Paule, Rupert Stenzel;
Strafminuten: ESC 13 / EHC 10;
Zuschauer: 130
.
Bayernliga (Bayerische Eishockey Liga)

Die Bayerische Eishockey Liga - (Bayernliga) ist die höchste Eishockey Amateurspielklasse in Bayern und wird unter dem Dach des Bayerischen Eishockey Verbandes (BEV) ausgerichtet. Am Ligabetrieb nehmen derzeit 15 Mannschaften teil, die um den Bayerischen Meistertitel kämpfen. Die Bayernliga ist in Deutschland somit die vierthöchste Eishockey Spielklasse.
Mehr Informationen über die Bayernliga erhalten Sie unter www.eishockey-statistiken.de
Weitere DEL Eishockey News
19. Mai 2022
PENNY-DEL (Frankfurt/Düsseldorf/Berlin/PM) Im Januar 2022 verstärkten sich die Löwen Frankfurt unter anderem mit dem Deutsch-Kanadier Nathan Burns…
[weiterlesen]
17. Mai 2022
PENNY-DEL (PM) Die Verantwortlichen der PENNY DEL und der Deutschen Telekom haben sich vorzeitig auf eine Vertragsverlängerung des TV-Vertrags um…
[weiterlesen]
17. Mai 2022
PENNY-DEL (Köln/Mannheim/PM) Jason Bast kehrt nach zwei Jahren in Mannheim zu den Haien zurück und trägt wieder die Rückennummer 16 (32 Jahre,…
[weiterlesen]
17. Mai 2022
PENNY-DEL (Frankfurt/Ingolstadt/Augsburh/PM) Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Wir freuen uns sehr, dass Brett nochmal den Weg mit uns in…
[weiterlesen]
14. Mai 2022
PENNY-DEL (Mannheim/Ingolstadt/München/Augsburg/PM) Die Adler Mannheim haben einen weiteren Stürmer unter Vertrag genommen. Von den Iserlohn Roosters…
[weiterlesen]